Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung
6476 Suchergebnisse
Der Schutz von Flüchtlingen durch Kirchgemeinden und der rechtliche Rahmen stehen ab Freitag im Mittelpunkt einer Tagung in Leipzig.
1.339 Zeichen /
0 Bilder
In Hamburg haben die evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs und Erzbischof Stefan Heße evangelischen und katholischen Kirchengemeinden für ihr Engagement in der Flüchtlingshilfe gedankt. Zugleich riefen sie zu weiterer Unterstützung auf.
1.091 Zeichen /
0 Bilder
Seit einem Jahr erhalten die Flüchtlinge, die den Berliner Oranienplatz besetzt hatten, Kirchenobdach. Langsam kommt Bewegung in den Konflikt mit den Behörden.
6.679 Zeichen /
1 Bild
Die Innen- und Justizminister der EU sind bei der Frage der Verteilung von Flüchtlingen wieder kaum vorangekommen. Deutschland und Österreich fordern nun einen EU-Sondergipfel. Er soll schon nächste Woche stattfinden.
3.946 Zeichen /
1 Bild
Kritiker hatten ihr vorgeworfen, sie hätte mit ihren Entscheidungen in der Asylpolitik Menschen geradezu nach Deutschland eingeladen: Mit deutlichen Worten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel diese Kritik zurückgewiesen.
1.418 Zeichen /
1 Bild
In den kommenden Jahren werden Hunderttausende neue Wohnungen vor allem für Zuwanderer gebraucht.
2.811 Zeichen /
1 Bild
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr österreichischer Amtskollege Werner Faymann fordern einen EU-Sonderrat zur Flüchtlingspolitik. Dort sollen die Herkunftsländer der Geflüchteten im Blickpunkt stehen.
1.223 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat den neu errichteten Grenzzaun zwischen Ungarn und Serbien scharf kritisiert. Die Flüchtlinge suchten dann andere Wege.
2.057 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich in Ungarn und Serbien ein Bild von der Lage der Flüchtlinge gemacht: "Ein Europa, das sich mit Stacheldraht absichert, ist nicht das Europa der Zukunft."
689 Zeichen /
9 Bilder