Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung
6476 Suchergebnisse
Die evangelischen Gemeinden in und um München prüfen derzeit unter Hochdruck, welche Räume sie für neu ankommende Flüchtlinge zur Verfügung stellen können.
614 Zeichen /
0 Bilder
Bis zu 40.000 neue Flüchtlinge wurden am Wochenende in Deutschland erwartet, die meisten von ihnen in München. Zwar blieb der befürchtete Kollaps der Stadt zunächst aus. Doch die Rufe nach mehr Hilfe werden immer lauter.
3.611 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung hat in Brüssel ihre Entscheidung verteidigt, angesichts der hohen Flüchtlingszahlen vorübergehend wieder die Grenzen zu kontrollieren.
1.681 Zeichen /
1 Bild
Aus Sicht des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sind die von der Bundesregierung angeordneten Grenzkontrollen nur als vorübergehende Notmaßnahme zu rechtfertigen.
1.994 Zeichen /
1 Bild
Angesichts der deutschen Grenzkontrollen hat die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl der Bundesregierung vorgeworfen, Flüchtlinge zur Durchsetzung politischer Interessen zu benutzen.
1.055 Zeichen /
1 Bild
In Sachsen laufen Vorbereitungen für die Wiedereinführung von Grenzkontrollen.
822 Zeichen /
0 Bilder
Tausende Flüchtlinge suchen den Weg über die serbisch-ungarische Grenze, um in die EU zu gelangen. Viele wollen nach Deutschland. Dass es so nicht weitergehen kann, steht für den obersten Repräsentanten der deutschen Protestanten außer Frage.
3.852 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat an die Kirchengemeinden appelliert, zu überlegen, wie sie zur Aufnahme von Flüchtlingen beitragen können.
693 Zeichen /
1 Bild
Psychologiestudentin Dunja Khoury plant ihren sechsten Aufenthalt an der türkisch-syrischen Grenze. Sie sagt: "Jeder kann zu Flüchtlingen hingehen und fragen, was sie brauchen." Manchmal brauchen sie nur Mitgefühl und ein offenes Ohr.
6.322 Zeichen /
1 Bild
Tausende Flüchtlinge suchen den Weg über die serbisch-ungarische Grenze, um in die EU zu gelangen. Viele wollen nach Deutschland. Dass es so nicht weitergehen kann, steht für Heinrich Bedford-Strohm, den obersten Repräsentanten der deutschen Protestanten, außer Frage.
3.793 Zeichen /
1 Bild