Alle Ergebnisse zu
761 Suchergebnisse
Der frühere Bischof Johannes Friedrich ist jetzt einfacher Dorfpfarrer in Franken. Auch wenn es zuerst Bedenken gab: Er meint es ernst mit dem Dorfpfarrersein.
5.460 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Abschiedssymposium hat die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, ihr Forschungsjahr an der Ruhr-Universität beendet.
2.221 Zeichen /
0 Bilder
Der vatikanische "Ökumene-Minister", Kardinal Kurt Koch, schlägt eine gemeinsame Erklärung über Kirche, Eucharistie und Amt vor. Auch Nikolaus Schneider ist dafür.
4.431 Zeichen /
0 Bilder
Die Absprache war: Keine Frage zum Amt des Bundespräsidenten. Am Ende kam sie aber doch - und Joachim Gauck, der unterlegene Kandidat von 2010, gab eine Antwort.
7.831 Zeichen /
0 Bilder
Nach den islamistischen Bombenanschlägen in Nigeria fordert der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider einen besseren Schutz von Christen in dem Land.
1.006 Zeichen /
0 Bilder
Präses Nikolaus Schneider und Kardinal Karl Lehmann sind sich einig, dass sich Protestanten und Katholiken näher stehen, als dies in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
2.510 Zeichen /
0 Bilder
Die Rheinische Landessynode tagt im Zeichen des Finanzskandals bei dem Beihilfe- und Bezügezentrum (bbz). Die Zukunft des Unternehmens soll sich bis Mitte des Jahres entscheiden.
5.596 Zeichen /
0 Bilder
Israel, Flüchtlinge, alternative Energien, Organspende, Papstbesuch, NPD-Verbot: EKD-Ratsvorsitzender Schneider bekam Applaus für seinen Bericht auf der EKiR-Synode.
7.501 Zeichen /
0 Bilder
Im Neujahrsgottesdienst in der Dresdner Frauenkirche sprach der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, vom Glauben.
4.163 Zeichen /
0 Bilder
Der Neujahrsgruß von EKD-Ratsvorsitzenden und Präses Nikolaus Schneider an die evangelisch.de-Leser, angelehnt an die Jahreslosung 2012. Frohes Neues Jahr!
738 Zeichen /
0 Bilder