Alle Ergebnisse zu

761 Suchergebnisse
23.03.2012 - 09:57
Die Fragen stellten Christiane Ried und Stephan Cezanne
Der TV-Moderator und evangelische Theologe Jürgen Fliege liegt nach wie vor mit seiner Kirche über Kreuz. Diese "labert Gott die Ohren voll", beklagt er kurz vor seinem 65. Geburtstag.
11.656 Zeichen / 0 Bilder
18.03.2012 - 13:34
Von Michael Grau
Fast zwei Jahre hatte Margot Käßmann nicht mehr an ihrer alten Wirkungsstätte in Hannover gepredigt. Jetzt kehrte sie zurück und sorgte erneut für eine überfüllte Kirche.
3.595 Zeichen / 0 Bilder
13.03.2012 - 10:23
Im Gespräch zwischen Hans Küng und Thomas Gottschalk waren sich die beiden Katholiken am Ende einig: Auch ein diesseitiger Jesus passe zur "Una Sancta".
2.785 Zeichen / 0 Bilder
12.03.2012 - 17:22
Von Thomas Klatt
Braucht Deutschland einen Bundespräsidenten? Betrachtungen über die Rolle von Repräsentanten und das Verhältnis zwischen Wählern und Politikern.
6.505 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2012 - 17:58
Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD, ist zur Eröffnung der 60. "Woche der Brüderlichkeit" mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet worden.
2.999 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2012 - 17:26
Präses Nikolaus Schneider fordert Christen und Juden auf, sich im Dialog gegenseitig kritisch herauszufordern: Die Hebräische Bibel sei Grundlage beider Religionen.
2.001 Zeichen / 0 Bilder
08.03.2012 - 16:27
Von Prof. Dr. Martin H. Jung
"Fromm genug? Aus der Mitte des Herzens glauben" - das aktuelle Wochenthema bei "7 Wochen Ohne". Martin Luther war zeitlebens fromm - doch was gehörte für ihn dazu?
7.624 Zeichen / 0 Bilder
04.03.2012 - 13:40
Von Anne Kampf
Annette Kurschus ist am Sonntag in ihr Amt als Präses der Evangelischen Kirche in Westfalen eingeführt worden. Die 49-Jährige ist die erste Frau in diesem Amt.
7.224 Zeichen / 0 Bilder
24.02.2012 - 16:01
Von Benjamin Lassiwe
Der künftige Bundespräsident Joachim Gauck hat früher als Stadtjugendpfarrer in Rostock gewirkt. Dort erinnert sich seine früheren Kollegen noch gut an ihn. Eine Spurensuche.
4.956 Zeichen / 0 Bilder
21.02.2012 - 14:40
Von Ulrich H.J. Körtner
"Freiheit" und "Verantwortung" sind die Lieblingswörter des evangelischen Theologen Joachim Gauck. Dass er Freiheit stets mit Verantwortung verbindet, gehört zum Erbe der Reformation.
6.911 Zeichen / 0 Bilder

Seiten