Alle Ergebnisse zu

761 Suchergebnisse
24.12.2011 - 18:21
Spitzenrepräsentanten der großen christlichen Kirchen in Deutschland sorgen sich um die soziale Lage im Land. In ihren Predigten riefen sie zu friedvollem Miteinander auf.
3.995 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2011 - 17:36
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, vorgelesen von Menschen aus Frankfurt. Dazu die Botschaft von Nikolaus Schneider: "Er kennt das Leben der kleinen Leute."
1.357 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2011 - 10:45
evangelisch.de
Martin Luther lehnte die Heiligenverehrung und damit den Heiligen Nikolaus ab. Der Reformator soll den Anstoß für das Christkind gegeben haben.
8.953 Zeichen / 0 Bilder
19.12.2011 - 09:14
Der Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider, hat die Aussagen von Papst Benedikt XVI. bei seinem Deutschlandbesuch zu Kirche und Ökumene nachträglich erneut kritisiert.
2.143 Zeichen / 0 Bilder
16.12.2011 - 16:18
Der Advent ist eine besinnliche Zeit, sollte man meinen. Doch selbst der EKD-Ratsvorsitzende muss sich seine "Ruhepunkte" in der vorweihnachtlichen Hektik freischaufeln.
1.155 Zeichen / 0 Bilder
05.12.2011 - 14:15
Von Christian P. Stadtfeld
Die heilige Barbara gilt als Schutzpatronin der Bergleute. Deswegen wurde Im Kalibergwerk Neuhof in Hessen an diesem Montag in aller Frühe Gottesdienst gefeiert.
3.660 Zeichen / 0 Bilder
04.12.2011 - 18:43
In der Türkei gibt es eine lange Tradition deutschsprachiger Christen. Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider setzte sich bei einem Besuch für ihre Rechte ein.
4.782 Zeichen / 0 Bilder
29.11.2011 - 17:59
Ein Skandal um Zinsgeschäfte und möglichen Anlagebetrug erschüttert die rheinische Kirche. Sie muss tief in die Tasche greifen, um ihr Abrechnungsunternehmen zu sichern.
4.461 Zeichen / 0 Bilder
24.11.2011 - 14:52
Von Klaus Merhof
Kirsten Fehrs wird an diesem Samstag in ihr Amt als evangelische Bischöfin für Hamburg und Lübeck eingeführt. Sie will versuchen, Menschen zusammen zu bringen.
2.645 Zeichen / 0 Bilder
22.11.2011 - 08:07
EKD-Ratsvorsitzender Schneider warnte bei der Vorstellung eines Buches von ihm und seiner Frau davor, biblische Texte als politische Waffe zu nutzen.
1.688 Zeichen / 0 Bilder

Seiten