Alle Ergebnisse zu Syrien

833 Suchergebnisse
Ein Tankflugzeug vom Typ Airbus 310 MRTT (r) und zwei Tornados (l) sind im Formationsflug über dem Bundeswehrflugplatz Rostock-Laage (Mecklenburg-Vorpommern) unterwegs.
01.12.2015 - 14:31
epd
Als eine "Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit" sieht die Bundesregierung den "Islamischen Staat" und will bis zu 1.200 Soldaten entsenden, um die Terrororganisation zu bekämpfen.
3.596 Zeichen / 1 Bild
 EKHN gegen militärische Mittel beim Kampf gegen den IS
30.11.2015 - 09:41
evangelisch.de
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat sich am Samstag deutlich gegen Kampfeinsätze deutscher Truppen im Nahen und Mittleren Osten ausgesprochen.
2.183 Zeichen / 1 Bild
23.11.2015 - 14:15
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich mit deutlichen Worten gegen eine Begrenzung des Nachzugs der Familien von syrischen Flüchtlingen gewandt.
1.056 Zeichen / 0 Bilder
Sigurd Rink (53), Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
17.11.2015 - 15:20
epd
Nach den Fortschritten bei der Syrien-Konferenz in Wien sieht der evangelische Militärbischof Sigurd Rink Chancen für einen Neuanfang in dem Bürgerkriegsland.
1.281 Zeichen / 1 Bild
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) während einer Debatte im Deutschen Bundestag in Berlin.
10.11.2015 - 09:10
epd
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat Vorschläge aus der Union nach Einschränkungen beim Familiennachzug für syrische Flüchtlinge zurückgewiesen.
2.019 Zeichen / 1 Bild
Der Journalist und Autor Günter Wallraff (Archiv).
30.10.2015 - 10:28
epd
Investigativjournalist Günter Wallraff (73) wollte sich gegen einen von der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) entführten US-Amerikaner austauschen lassen.
1.036 Zeichen / 1 Bild
Heiner Geißer sitzt am 19.09.2015 in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) beim CDU-Landesparteitag.
27.10.2015 - 09:37
epd
"Es geht nicht anders", sagte der CDU-Politiker. "Da darf man sich nicht ein pazifistisches Brett vor den Kopf nageln lassen."
1.541 Zeichen / 1 Bild
24.10.2015 - 09:01
epd
Der nahende Wintereinbruch bedroht Millionen syrische und irakische Flüchtlinge. Vor allem Kinder, ältere Menschen und Kranke liefen in der kalten Jahreszeit Gefahr, erklärte die Sprecherin des Flüchtlingshilfswerks UNHCR, Melissa Fleming, am Freitag in Genf.
1.512 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge an der Grenze zwischen Syrien und der Türkei.
16.10.2015 - 11:45
Marlene Petermann
epd
Anfang 2015 musste das Hilfswerk laut Südhoff die monatlichen Lebensmittelrationen für die Flüchtlinge in Syrien kürzen.
2.898 Zeichen / 1 Bild
12.10.2015 - 17:58
epd
Die internationale Gemeinschaft sollte vielmehr konsequent die Friedensbemühungen des UN-Sondergesandten für Syrien, Staffan de Mistura, unterstützen, verlangte der Ökumenische Rat der Kirchen.
1.320 Zeichen / 0 Bilder

Seiten