Alle Ergebnisse zu Künstliche Intelligenz
69 Suchergebnisse
Die Warnung vor den "irren Visionen in Silicon Valley" ist Claus Kleber, dem früheren Moderator des ZDF-"heute journals" ein echtes Anliegen. In seinem Doku-Film geht es um Visionen einer Verschmelzung von Mensch und Maschine
4.137 Zeichen /
1 Bild
Bäckereien müssen einschätzen, wieviel Brote über die Theke gehen, damit keine Brote weggeworfen werden. Eine Software mit Künstlicher Intelligenz hilft dabei. Wie das geht, hört man im Beitrag.
520 Zeichen /
1 Bild
In einem der wichtigsten Werke der Science-Fiction-Literatur, "Träumen Androiden von elektrischen Schafen?", ist Philip K. Dick vor gut fünfzig Jahren der Frage nachgegangen, was den Mensch zum Menschen macht.
4.634 Zeichen /
1 Bild
Häuser entwickeln ein Eigenleben und ruhelose Seelen Verstorbener machen ihren Bewohnern das Leben zur Hölle: Das ist ein beliebtes Horrorfilmmotiv. In Rick Ostermanns Drama "Das Haus" steckt jedoch die Technik hinter dem Spuk.
4.212 Zeichen /
1 Bild
Chris und Roman erkunden die kreative Welt der Künstlichen Intelligenz. Was, wenn sie nicht nur Bilder malt oder Symphonien vollendet, sondern auch demnächst Theologie treibt?
682 Zeichen /
1 Bild
Roman und Chris blicken ein wenig in das neue Buch des Philosophen Richard David Precht: „Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens“. Precht prophezeit, dass der Mensch sich von nun an mit der KI messen muss, nicht mehr mit der Natur. Was aber ist der Mensch?
394 Zeichen /
1 Bild
In einem interaktiven Onlineformat wollen Persönlichkeiten aus Unternehmen, Gewerkschaften, Wissenschaft, Bildung, Kirche und Diakonie ihre Erfahrungen und Antworten mitbringen und Handlungsfelder für eine christliche Ethik der Künstlichen Intelligenz erfassen.
1.556 Zeichen /
0 Bilder
Oma oder Kind - wen wählt die Maschine beim Unfall? Solche Zwickmühlen stellen die Zukunft der Roboautos vielleicht in Frage. Und wie steht es um die Ökokrise und unseren Datenschutz, wird Tesla uns retten?
394 Zeichen /
1 Bild
Chris und Roman verlassen endgültig die Realität und verheben sich an der Zukunft. Spekulationen über das Hochladen von Gehirnen in die Cloud, das Wettrüsten mit einer Superintelligenz und was das Ganze mit Gott, Schöpfung und Kommunikation zu tun hat.
394 Zeichen /
1 Bild
Chris und Roman machen endlich das Fass auf: Künstliche Intelligenz - wie schlau ist sie jetzt, was macht das mit der Würde und uns als "Ebenbild Gottes"? Welche Konsequenzen stehen uns bevor, wenn Gott beschließt, sich auch Maschinen zuzuwenden? Müssen wir dann Maschinen taufen?
394 Zeichen /
1 Bild