Alle Ergebnisse zu Künstliche Intelligenz
69 Suchergebnisse
Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen? Digitalminister Volker Wissing (FDP) fordert eine gesetzliche Regulierung auf europäischer Ebene. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken warnt vor möglichen Gefahren für Demokratie und Gesellschaft.
3.254 Zeichen /
1 Bild
Ein Gottesdienst, geschaffen von einer Maschine: Angekündigt ist er für den evangelischen Kirchentag im Juni. Künstliche Intelligenz kann auch in der Kirche helfen - solange man weiß, wovon man spricht.
3.998 Zeichen /
1 Bild
ChatGPT ist beeindruckend. Umso mehr braucht es jetzt ethische Regeln für KI-Systeme. Warum Elon Musk mit seinem Moratorium Recht hat – und es wohl trotzdem nicht umgesetzt wird.
0 Zeichen /
1 Bild
Nur durchs Leiden lernt man, sagt der Pionier für künstliche Intelligenz. Wir müssen aufpassen, dass uns die Entwicklung nicht entgleitet, warnt der Philosoph.
0 Zeichen /
1 Bild
War Jesus Feminist? Und wieso macht ChatGPT Männerwitze, aber keine Frauenwitze? Antworten gibt es in der aktuellen Folge "Book2Talk" mit Damian Carruthers und Jonas Goebel
0 Zeichen /
1 Bild
Helgolands evangelische Pastorin Pamela Hansen (51) hat den Test gemacht und die KI-Software ChatGPT dazu aufgefordert, sich mit dem Verrat des Judas auseinanderzusetzen.
4.835 Zeichen /
1 Bild
Künstliche Intelligenz kann Krebs erkennen und beim Lernen helfen. Sie kann aber auch Diskriminierung verfestigen und zur Polarisierung in Diskursen beitragen. Chancen und Risiken müssen genauer angesehen werden, empfiehlt der Ethikrat.
3.662 Zeichen /
1 Bild
Der Sozialethiker Peter Dabrock sieht durch künstliche Intelligenz wie die Texterzeugung ChatGPT Herausforderungen insbesondere für den Bildungsbereich. Ein Effekt könne darin bestehen, dass basale Kulturtechniken des Schreibens
1.951 Zeichen /
1 Bild
Müssen wir eine überragende Intelligenz der Computer fürchten, der wir hilflos ausgeliefert wären? Nein, meint Alexander Maßmann. Seiner Meinung nach beruht diese Furcht auf einem Missverständnis der menschlichen Intelligenz.
9.030 Zeichen /
1 Bild
Die Bedeutung von Weihnachten ist nach Ansicht des Sprachassistenten ChatGPT für jede Person unterschiedlich. Daher gebe es keine "richtige" Art Weihnachten zu feiern, sagte das auf Künstlicher Intelligenz basierende Computerprogramm.
6.478 Zeichen /
1 Bild