Alle Ergebnisse zu Künstliche Intelligenz

69 Suchergebnisse
Zwei Toast springen aus einem Toaster
20.06.2019 - 18:55
Bei der Veranstaltung "Maschinenbilder - Menschenbilder" geht es um sogenannte künstliche Intelligenz und ihre Grenzen. Und um die Angst vor ihr.
3.950 Zeichen / 1 Bild
21.04.2019 - 08:55
epd
Künstliche Intelligenz und digitale Technologien benötigen nach Ansicht der evangelischen Theologieprofessorin Johanna Haberer Leitlinien und einen Rechtsrahmen. "Wir müssen eine ethische Haltung zum Umgang mit Daten entwickeln."
1.333 Zeichen / 0 Bilder
30.03.2019 - 17:28
epd
Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wirbt für eine Debatte über die Möglichkeiten und Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf das alltägliche Leben.
2.006 Zeichen / 0 Bilder
Goethe mit Hut
20.03.2019 - 11:55
epd
Angesichts Künstlicher Intelligenz sollten Werke wie Goethes Faust oder die Bibel wieder mehr Beachtung finden, sagt Peter Dabrock, der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
3.117 Zeichen / 1 Bild
Professor Dr. Jörg Kopecz
11.02.2019 - 09:45
Kennen wir die ethischen Parameter der Debatte um Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung? Dazu haben wir mit Professor Dr. Jörg Kopecz vom Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer (AEU) gesprochen.
9.439 Zeichen / 1 Bild
EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung spricht über Digitalisierung, ihre Konsequenzen für unsere Gesellschaft und die Frage, welche Rolle Ethik, Werte und Kirche bei der Gestaltung der Digitalisierung spielen können und müssen.
08.02.2019 - 09:07
evangelisch.de
Kirchenpräsident Volker Jung hält nichts von Erlösungsansprüchen aus dem Silicon Valley. Er trotzt auch der Angst vor der Twitter-Falle, die Altbischof Wolfgang Huber fürchtet. Kirche müsse den Prozess der Digitalisierung mitgestalten, um die Würde der Menschen zu bewahren.
10.554 Zeichen / 1 Bild
binäre Codes
06.02.2019 - 11:00
epd
Drei Viertel der Menschen in Europa wollen, dass Algorithmen stärker kontrolliert werden. Sie wünschen sich auch eine Kennzeichnungspflicht für computerbasierte Entscheidungen. Das ergab eine Online-Umfrage der Bertelsmann-Stiftung.
2.642 Zeichen / 1 Bild
02.02.2019 - 14:33
epd
Der Bremer Pflegewissenschaftler Heinz Rothgang glaubt nicht, dass Roboter in der eigentlichen Pflege von Menschen zum Einsatz kommen werden.
1.361 Zeichen / 0 Bilder
In der Zukunftsvision lebt der Mensch ewig.
31.01.2019 - 16:10
In der Zukunftsvision des Silicon Valley lebt der Mensch ewig und hat unendliche Freizeit, weil Roboter ihm alle Arbeit abnehmen. Dabei betrügen diese Forscher sich in einer Grundfrage: der nach dem Sinn unserer Existenz als Geschöpf und Mensch.
6.898 Zeichen / 1 Bild
Bodendrohne in Form eines Miniatur-Panzers.
21.11.2018 - 14:24
epd
Der internationale Streit über sogenannte Killerroboter geht in die nächste Runde. Auf einer dreitägigen UN-Konferenz in Genf wollen mehr als zwei Dutzend Staaten erneut Verbotsverhandlungen für die Roboter verlangen, wie am Mittwoch aus Diplomatenkreisen verlautete.
1.539 Zeichen / 1 Bild

Seiten