Alle Ergebnisse zu Künstliche Intelligenz

69 Suchergebnisse
Der humanoide Roboter "Robbie" kann Memory spielen, tanzen und an Termine erinnern.
25.10.2018 - 10:49
epd
Nach den Patientenschützern setzt sich auch das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) für eine Ethik-Debatte über Digitalisierung und Robotik in der Pflege ein. Die Pflegebranche könne sich der Entwicklung nicht verschließen, sagte KDA-Vorstand Helmut Kneppe.
1.992 Zeichen / 1 Bild
Künstliche Intelligenz in einem humanoiden Roboter
18.10.2018 - 09:21
Künstliche Intelligenz steuert Social Media und selbstfahrende Autos – und verändert die Welt. In naher Zukunft wird sie dem Menschen in Sachen Intelligenz wohl weit überlegen sein. Was bedeutet das für Ethik und Gesellschaft – und nicht zuletzt für die Medien?
10.187 Zeichen / 1 Bild
27.09.2018 - 13:28
epd
Eine Enquete-Kommission wird sich in den kommenden zwei Jahren im Parlament mit Fragen zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) befassen.
1.593 Zeichen / 0 Bilder
01.09.2018 - 11:58
Kann eine künstliche Intelligenz lernen, wie Jesus zu handeln?
5.002 Zeichen / 0 Bilder
Peter Dabrock ist Mitglied im Ethikrat.
27.06.2018 - 12:39
epd
Veränderungen im Erbgut, Algorithmen im menschlichen Gehirn, Entscheidungen von künstlicher Intelligenz: Der Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, hat von der Politik mehr Aufmerksamkeit für einschneidende technologische Entwicklungen gefordert.
3.612 Zeichen / 1 Bild
02.06.2018 - 11:32
Google will Militärprojekte zu künstlicher Intelligenz nicht mehr unterstützen. Es ist eine Entscheidung, bei der Moral sich über Kapitalismus und Patriotismus durchgesetzt hat.
5.017 Zeichen / 0 Bilder
12.05.2018 - 09:22
Müssen wir wissen, ob am anderen Ende der Leitung eine Maschine sitzt? Google hat seinen neuen Sprachassistenten "Duplex" präsentiert. Erstmal nur ein Test - aber einer, der große Wellen schlägt. Es geht um nichts weniger als das Primat des Menschlichen.
7.013 Zeichen / 0 Bilder
Roboter Pepper
26.01.2018 - 16:23
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat einen neuen Gesprächspartner für sich entdeckt: den humanoiden Roboter Pepper.
2.983 Zeichen / 1 Bild
Das Samsung SGR-A1, ein Kampfroboter
21.11.2017 - 09:02
Jan Dirk Herbermann
epd
Killerroboter töten Menschen für andere Menschen. Doch ein internationales Verbot steht nicht zur Debatte. Bis Freitag beraten Regierungsvertreter bei den UN über die Revolution der Kriegsführung.
4.103 Zeichen / 1 Bild

Seiten