Alle Ergebnisse zu Russland
389 Suchergebnisse
Ein Pfarrer und ein ehemaliger Soldat gehören zu den Köpfen der Aktion: Mit Pferdewagen wollen sie auf einer alten Handelsstraße eine Friedensglocke aus Brandenburg nach Russland bringen. Schirmherren sind ein Bischof und ein Ministerpräsident.
4.612 Zeichen /
1 Bild
Sie kamen in Sturmhauben in eine Kirche, skandierten und gestikulierten: Die Frauen von "Pussy Riot" bei ihrem berühmt-berüchtigten Auftritt 2012 in Moskau. Ob der russische Staat sie danach fair behandelte, darüber urteilte ein europäisches Gericht.
3.699 Zeichen /
1 Bild
In Russland leben heute etwa drei Millionen evangelische Christen. Dabei hat der Protestantismus in dem Land eine besonders wechselvolle Geschichte.
4.085 Zeichen /
1 Bild
Die zwei größten Religionen in Russland sind das Christentum in seiner russisch-orthodoxen Ausprägung und der Islam. Welche Bedeutung haben sie heute in der Gesellschaft des riesigen Vielvölkerstaats? Und wie steht es mit den anderen Religionen?
12.958 Zeichen /
1 Bild
Vielleicht finden die WM-Fußballer in ihren russischen Hotelzimmern Bibeln. Denn darin können sie wertvolle Tipps und hilfreiche Stärkung für die bevorstehenden Spiele finden.
4.778 Zeichen /
1 Bild
Die Welt schaut auf Russland: Die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2018 gastiert hier. Wer aber sind - außer den Funktionären - eigentlich die Gastgeber? Die Fotografin Isabela Pacini hat verschiedenste Menschen in ihrer Heimat Russland getroffen und lässt sie zu Wort kommen.
0 Zeichen /
15 Bilder
"Reporter ohne Grenzen" sieht nach dem vorgetäuschten Mord an dem russischen Kriegsreporter Akardi Babtschenko die "Glaubwürdigkeit des Journalismus" gefährdet. Journalisten dürften sich nicht zum Instrument von Geheimdienstoperationen machen lassen.
960 Zeichen /
0 Bilder
Das ZDF überträgt am Sonntag rund anderthalb Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft einen Gottesdienst live aus Moskau. Der Gottesdienst der evangelischen Emmausgemeinde in Moskau ist am 3. Juni ab 9.30 Uhr zu sehen.
562 Zeichen /
0 Bilder
Behinderte werden in Russland häufig noch von ihren Familien versteckt. In der Industriestadt Toljatti durchbricht eine Kirchengemeinde das Tabu: In einem Ex-Bordell bekommen junge Behinderte therapeutische Angebote - mit Hilfe aus Württemberg.
3.484 Zeichen /
1 Bild
Der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Volker Jung, äußert sich zurückhaltend zu einem möglichen Boykott der Fußball-WM in Russland als Reaktion auf die Menschenrechtslage im Land und die russische Beteiligung am Krieg in Syrien.
1.092 Zeichen /
0 Bilder