Alle Ergebnisse zu Zuwanderung

123 Suchergebnisse
10.04.2014 - 09:57
epd
Die Vorwürfe angeblichen Sozialleistungsmissbrauchs durch Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien fußen offenbar auf einer dünnen Beweislage.
1.673 Zeichen / 0 Bilder
04.04.2014 - 09:02
epd
"Wir wollen bei der Armutsmigration auch eine europäische Lösung", sagte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe).
1.096 Zeichen / 0 Bilder
27.03.2014 - 15:55
epd
Die Diakonie warnt davor, Zuwanderern aus EU-Staaten Sozialmissbrauch zu unterstellen. "Die Bundesregierung bleibt Antworten schuldig, worin der Missbrauch bestehen soll", erklärte Maria Loheide.
1.036 Zeichen / 0 Bilder
26.03.2014 - 09:40
epd
Der Zwischenbericht des sogenannten Staatssekretärsausschusses, der am Mittwoch im Bundeskabinett vorlegt werden sollte, werde mit "Mythen aufräumen", sagte Özoguz.
1.613 Zeichen / 0 Bilder
26.03.2014 - 09:31
epd
Es sei "sehr zu begrüßen, dass die Bundesregierung das Thema inzwischen deutlich ernster nimmt als noch vor einem Jahr", sagte Städtetagspräsident Ulrich Maly der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe).
1.980 Zeichen / 0 Bilder
22.03.2014 - 16:14
epd
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will gegen die Anwerbung billiger Arbeitskräfte aus Rumänien und Bulgarien vorgehen.
2.612 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2014 - 09:00
epd
Von Unternehmensseite werde noch zu wenig unternommen, "um Fachkräfte nachhaltig zu sichern", heißt es in einer Kabinettsvorlage der Ministerin zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung.
1.653 Zeichen / 0 Bilder
18.02.2014 - 08:07
epd
Das Votum der Schweizer, das EU-weit für Aufsehen gesorgt hatte, ist nach Angaben des Kanzleramts ein Thema des Gesprächs in Berlin.
504 Zeichen / 0 Bilder
Zuwanderung
15.02.2014 - 00:00
Christiane Ried und Achim Schmid
epd
Manfred Schmidt, Präsident des Nürnberger Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), über die Integration von ausländischen Fachkräften in Deutschland und die Schwierigkeiten einer europäischen Flüchtlingspolitik
10.650 Zeichen / 1 Bild
12.02.2014 - 08:02
epd
Angesichts der neuen restriktiven Schweizer Zuwanderungspolitik wüchsen an den Lehrstühlen "Besorgnis und Unsicherheit", sagte der Generalsekretär der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten, Raymond Werlen.
1.733 Zeichen / 0 Bilder

Seiten