Alle Ergebnisse zu Zuwanderung

123 Suchergebnisse
25.10.2017 - 11:02
epd
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, erwartet von der künftigen Bundesregierung eine gesetzliche Regelung der Zuwanderung.
2.416 Zeichen / 0 Bilder
26.07.2017 - 12:17
epd
Das Vorurteil hält sich hartnäckig: Flüchtlinge und Zuwanderer belasten das deutsche Sozialsystem. Die Deutsche Rentenversicherung teilte jetzt jedoch genau das Gegenteil mit. So sieht es konkret aus:
2.522 Zeichen / 0 Bilder
13.09.2016 - 12:05
epd+ PM
Nordkirchen-Bischof Gerhard Ulrich wendet sich gegen eine unterschiedliche Behandlung von Flüchtlingen je nach Herkunft.
1.743 Zeichen / 0 Bilder
07.05.2016 - 11:53
epd
Der Zustrom muslimischer Flüchtlinge eröffnet nach Ansicht des evangelischen Kulturbeauftragten Johann Hinrich Claussen die Chance, sich der eigenen christlichen Wurzeln zu vergewissern.
2.085 Zeichen / 0 Bilder
Ein Mann hält auf dem Hauptbahnhof in Lübeck einen syrischen Pass in die Kamera.
21.03.2016 - 11:59
epd
Noch nie hat Deutschland so viele Menschen aus dem Ausland aufgenommen wie im vergangenen Jahr. Unter dem Strich erhöhte sich die Zuwanderung im Vergleich zu 2014 um fast 50 Prozent. Ein Grund ist der starke Zustrom von Flüchtlingen.
2.677 Zeichen / 1 Bild
30.11.2015 - 13:54
epd
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, hat vor einer weiteren ungeregelten Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland gewarnt.
1.243 Zeichen / 0 Bilder
28.11.2015 - 11:48
epd
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat sich strikt gegen Obergrenzen bei der "humanitären Flüchtlingsaufnahme" ausgesprochen.
1.020 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge am Drehkreuz Mannheim
08.10.2015 - 09:52
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Forderungen nach einer sofortigen Begrenzung der Flüchtlingszahlen eine Absage erteilt. "Es gibt den Aufnahmestopp nicht", sagte Merkel am Mittwochabend in der ARD-Sendung "Anne Will". Es liege nicht in der Macht der Bundesregierung, wie viele Menschen kommen.
2.177 Zeichen / 1 Bild
20.09.2015 - 12:17
Jasmin Maxwell
epd
"Das Aufnahmeverfahren für Flüchtlinge muss den Aspekt der Integration von Beginn an berücksichtigen", sagte der Geschäftsführer der Otto Benecke Stiftung in Bonn dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.228 Zeichen / 0 Bilder
Schuhe von Flüchtlingen am Budapester Keleti Bahnhof
09.09.2015 - 12:05
Ralf Schick
epd
Der Freiburger Historiker Ulrich Herbert fordert eine klare Trennung der beiden Themen Asylproblematik und Zuwanderung. Der Asylparagraph sei nicht als Einwanderungsweg definiert, sagte der Migrationsforscher am Mittwoch in einem Gespräch mit dem epd. Aber Politik und Gesellschaft müssten sich langfristig auf armutsmotivierte Massenmigration einstellen.
2.182 Zeichen / 1 Bild

Seiten