Alle Ergebnisse zu Krieg

147 Suchergebnisse
Kollage zur Kriegstrauma Bewältigung
07.04.2022 - 09:00
Andere
Wie erkennt man Traumata und kann helfen? Wie spricht man mit Kindern über Krieg? Die Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr bietet grundlegendes Wissen in deutscher und ukrainischer Sprache und nennt hilfereiche Kontakte.
4.963 Zeichen / 1 Bild
Kriegsflüchtlinge im Willkommenszelt am Berliner Hauptbahnhof.
01.04.2022 - 16:30
epd
Für die Unterstützung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine stellt die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die Synode verurteilt den Krieg in scharfen Worten.
2.651 Zeichen / 1 Bild
Landesbischof Ralf Meister
01.04.2022 - 12:30
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister fordert mehr diplomatische Bemühungen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Im Abwägen von konsequenter Hilfe und drohender Eskalation machten sich alle zwangsläufig schuldig.
1.634 Zeichen / 1 Bild
Ankunft der Kriegsflüchtlinge im Willkommenszelt am Berliner Hauptbahnhof
01.04.2022 - 10:45
epd
Unter den ukrainischen Kriegsflüchtlingen ist nach Einschätzung der Diakonie-Expertin Heike Prestin ein hoher Anteil an pflegebedürftigen Menschen. Sie müssten Heimplätze erhalten und in die Versicherung aufgenommen werden.
2.257 Zeichen / 1 Bild
Vorräte anlegen ist sinnvoll
29.03.2022 - 12:30
epd
Gegen die Hysterie von Hamsterkäufen vor dem Hintergrund des Krieges empfiehlt Karin Plate vom Niedersächsischen Landfrauenverband, maßvolle Vorräte anzulegen und mit den gerade zur Verfügung stehenden Zutaten kreativ umzugehen.
3.785 Zeichen / 1 Bild
Katrin Göring-Eckardt
29.03.2022 - 11:00
epd
Die humanitäre Hilfe für ukrainische Flüchtlinge steht nach den Worten der Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) vor vielfältigen Herausforderungen. In Deutschland gehe es um Verteilung, Schulbildung und Arbeit.
2.462 Zeichen / 1 Bild
Bundeskanzler Olaf Scholz in Brüssel
28.03.2022 - 16:30
epd
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine Forderung nach einem russischen Truppenabzug aus der Ukraine erneuert. Nachdem die Nachbarländer bereits viele Geflüchtete aufgenommen hätten, seien nun auch andere an der Reihe, etwa Deutschland.
1.461 Zeichen / 1 Bild
Margot Käßmann
28.03.2022 - 11:30
epd
Inmitten des Ukraine-Kriegs fordert die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann, die anderen Konflikte in der Welt nicht zu vergessen. Die Theologin erinnert an Afghanistan, den Jemen und Syrien.
1.574 Zeichen / 1 Bild
23.03.2022 - 12:03
Gibt's jetzt einen Weltkrieg? Kinder und Jugendliche machen sich Sorgen. Jürgen Belz, Direktor des Religionspädagogischen Zentrums Heilsbronn, weiß, wie Eltern und Lehrerinnen und Lehrer damit umgehen können.
0 Zeichen / 1 Bild
Kinder in der Notunterkunft auf ihren Feldbetten
22.03.2022 - 16:15
epd
Die Bomben und Gewalt russischer Truppen vertreiben immer mehr Menschen aus der Ukraine. Die Verteilung der Schutzsuchenden wird zu einer immer größeren Herausforderung - in Europa und auch in Deutschland.
4.182 Zeichen / 1 Bild

Seiten