Alle Ergebnisse zu Krieg
147 Suchergebnisse
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine streitet die evangelische Kirche um ihre friedensethischen Positionen. Nun sollen Fachleute einbezogen werden. Am Ende könnte es eine neue Haltung dazu geben, wann ein Waffeneinsatz erlaubt ist.
4.458 Zeichen /
1 Bild
Der polnische Journalist Piotr Kaszuwara und der britische Fotograf Bradley Wood verteilen Hilfsgüter im Osten der Ukraine und dokumentieren, was sie erleben.
0 Zeichen /
1 Bild
Sie bringen Rouge, Puder und schicke Schnitte mit – normales Leben eben. Visagistinnen und Friseure aus Kiew fahren aufs Land und machen Menschen hübsch, die viel Schlimmes erlebt haben.
0 Zeichen /
1 Bild
Noch immer Krieg. Flucht, Gewalt, Hunger, Kälte, Ungerechtigkeit, Vermissen, Sterben und Tod. Und noch immer ist kein Waffenstillstand in Sicht.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) fordert Unterstützung für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland und der Ukraine. Die Teilmobilmachung Russlands verschärfe ihre Lage.
1.249 Zeichen /
1 Bild
Im Genderwahn und von Parteienstreit zerrissen: Auf den ersten Blick scheinen westliche Demokratien sich selbst im Weg zu stehen. Autokraten wie Putin wittern ihre Chance. Doch der Schein trügt.
0 Zeichen /
1 Bild
Sechs Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs hat das Oberhaupt der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine, Swjatoslaw Schewtschuk, den Europäern für die Aufnahme der Flüchtlinge gedankt.
966 Zeichen /
1 Bild
Gaskrise, Klimakrise, Corona-Krise: Schlimme Nachrichten führen dazu, dass sich viele Menschen ganz von Medien abwenden. Warum das so ist und was Journalisten dagegen tun können, erklärt Peter Lindner in der Sprachstunde
0 Zeichen /
1 Bild
Voller Entsetzen blicken Taiwanesen auf die Ukraine und sorgen sich vor einem Angriff Chinas. Ein Anwalt berichtet aus Neu-Taipeh.
0 Zeichen /
1 Bild
Frauen der St. Annen Gemeinde in Berlin-Zehlendorf haben kurz nach Kriegsbeginn einen Bus zur ukrainischen Grenze geschickt, 80 geflüchtete Frauen und Kinder nach Deutschland geholt. Und ihr Engagement geht weiter.
7.063 Zeichen /
1 Bild