Alle Ergebnisse zu Klimawandel

88 Suchergebnisse
Aktivist:innen und Unterstützer:innen der Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" halten Transparente bei einer Demonstration in die Höhe.
23.09.2022 - 17:15
epd
Am elften Aktionstag der Bewegung "Fridays for Future"nahmen nach Darstellung einer Sprecherin bundesweit 280.000 Menschen teil. Auch Kirchenvertreter hatten sich angeschlossenen, unter anderem der rheinische Präses Thorsten Latzel.
2.891 Zeichen / 1 Bild
Klima-Proteste
22.09.2022 - 16:30
epd
In zahlreichen deutschen Städten wollen am Freitag wieder Menschen auf die Straße gehen, um den Kampf gegen die Erderwärmung und den Klimawandel zu intensivieren. Auch das kirchliche Bündnis "Churches for Future" wird dabei sein.
2.259 Zeichen / 1 Bild
Volle Autobahn
15.09.2022 - 14:00
epd
Die politisch angestrebte Verkehrswende macht sich bei der Zahl der zugelassenen Autos nicht bemerkbar. In den letzten zehn Jahren sei die Zahl der Autos durchgehend auf jetzt 48,5 Millionen Pkw gestiegen, o das Statistische Bundesamt.
2.531 Zeichen / 1 Bild
Strommast
15.09.2022 - 13:15
epd
Ein Drittel der Bevölkerung fürchtet laut einer Umfrage noch in diesem Jahr unbezahlbare Energie-Rechnungen. Wie solche Ängste als Hebel von Rechts genutzt werden können, das erläutert Extremismusforscher Matthias Quent.
3.229 Zeichen / 1 Bild
Klimademo-ÖRK
06.09.2022 - 11:15
epd
Neben dem Ukraine-Krieg prägte die Kluft zwischen reichen und armen Ländern am Montag die Tagung des Weltkirchenrates in Karlsruhe. Christen aus dem globalen Süden forderten ein nachhaltigeres Wirtschaftssystem.
3.230 Zeichen / 1 Bild
Frank Muchlinsky (von links), Katrin Greschner und Markus Bechtold auf dem ÖRK in Karlsruhe.
05.09.2022 - 13:30
evangelisch.de
Klimawandel, der Krieg in der Ukraine, Vergewaltigungen sind Themen, die auf der 11. Vollversammlung des ÖRK in Karlsruhe bewegen. evangelisch.de war zwei Tage vor Ort dabei und erzählt von den Eindrücken.
10.604 Zeichen / 1 Bild
Ulrich Körtner bei einem Internationalen Kongress zum Reformationsjubiläum 2017 in Zürich.
02.09.2022 - 11:00
epd
Mit Blick auf kirchliche Appelle zur "Bewahrung der Schöpfung" hat der Wiener Theologe Ulrich Körtner vor moralischer Überforderung gewarnt.
1.720 Zeichen / 1 Bild
Joy Kennedy
02.09.2022 - 10:45
epd
Christen aus vom Klimawandel besonders bedrohten Regionen fordern auf dem Welt-Ökumene-Gipfel in Karlsruhe von der Staatengemeinschaft rasche Hilfe. Das Überleben kommender Generationen stehe auf dem Spiel.
5.312 Zeichen / 1 Bild
Jorgen Randers (l-r), Ko-Autor "Grenzen des Wachstum", Johan Rockström, Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung, Sandrine Dixson-Declève, Ko-Präsidentin des Club of Rome, und Per Espen Stoknes, Norwegian Business School.
31.08.2022 - 10:00
epd
Die vor 50 Jahren vom Club of Rome initiierte Studie gilt als Gründungsdokument der Umweltbewegung. Sie sagte eine Katastrophe voraus, wenn Bevölkerung und Wirtschaft weiter wachsen. Nun gibt es einen neuen Bericht.
3.892 Zeichen / 1 Bild
Kleines Kind in Kenia blickt in die Kamera
25.08.2022 - 06:00
epd
Der Ukraine-Krieg hat Menschen in Deutschland zu Spenden veranlasst. Die Diakonie Katastrophenhilfe finanzierte damit eines ihrer größten Hilfsprogramme. Andere große Krisen drohen aber, in Vergessenheit zu geraten.
3.409 Zeichen / 1 Bild

Seiten