Alle Ergebnisse zu Klimawandel

88 Suchergebnisse
Blatt mit Regentropfen
Kaum ein Nachrichtentag vergeht ohne Berichte über Wetterextreme und ihre verheerenden und zerstörerischen Folgen. Zeit, genauer hinzuschauen und den gewohnten Lebensstil zu überdenken, meint Christiane Ehrengruber.
7.341 Zeichen / 1 Bild
Auch im Dauerwald wird Holz ­geerntet. Wilhelm Bode (links) und ­Waldbesitzer ­Holger Weinauge
28.08.2023 - 15:09
Wilhelm Bode kämpft seit Jahrzehnten für widerstandsfähige Mischwälder. Viele Forstwissenschaftler erkannten das Konzept nicht an. Nun hat Bode mit dem Dauerwald Erfolg.
0 Zeichen / 1 Bild
Schildkröte im Ozean
23.08.2023 - 08:45
epd
Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt ermunterte junge Menschen, sich mit ihren Anliegen auch an die Entscheidungsträger und die Politik zu wenden. Das sagte sie laut einer Mitteilung der Nordkirche am Dienstag auf der 6. Jugendklimakonferenz.
2.693 Zeichen / 1 Bild
Strand vom Küstenort Cedeño an der Pazifikküste von Honduras
12.08.2023 - 10:30
epd
Jedes Jahr kommt das Wasser ein Stück näher: Das Dorf Cedeño an der Pazifikküste von Honduras versinkt wegen des Klimawandels im Meer. Die Bewohner fordern einen Plan für die Umsiedlung - doch die Klimaanpassung hat im Land keine Priorität.
3.700 Zeichen / 1 Bild
Klimabibelstand auf dem Kirchentag in Nürnberg
03.08.2023 - 11:30
epd
Sie ist bei einer Mitmachaktion beim Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) im Juni in Nürnberg entstanden: die Klimabibel. Ab sofort kann sie auf der Homepage www.klimabibel.de zum Download angefordert werden.
2.902 Zeichen / 1 Bild
Portrait Stephan Schaede
01.08.2023 - 04:45
epd
Stephan Schaede ist ein Mann, der Debatten nicht scheut. Der promovierte Theologe ist neuer Vizepräsident der EKD. Der frühere Akademiedirektor gilt als Ethik-Experte. Zuletzt war er Regionalbischof in Lüneburg.
4.060 Zeichen / 1 Bild
Waldbrände in Griechenland
30.07.2023 - 16:00
epd
Die allermeisten Regierungen sähen darin keine Top-Priorität - auch Deutschland nicht, sagt der PIK-Wissenschaftler Rahmstorf. Der neue Chef des Weltklimarats Skea warnt derweil davor, "in Schockstarre zu verfallen".
2.161 Zeichen / 1 Bild
stilvoll glauben
29.07.2023 - 12:11
Ein Requiem für einen der letzten deutschen Gletscher macht auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam.
0 Zeichen / 1 Bild
Gabi Gasper in ihrem Haus
13.07.2023 - 04:45
epd
Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe an der Ahr und in Teilen von NRW sind viele Betroffene mit ihren Kräften am Ende. Wegen des schleppenden Wiederaufbaus stockt auch die Auszahlung der Spendengelder.
4.851 Zeichen / 1 Bild
Die rote Waldameise
09.07.2023 - 04:45
epd
Sie sind wichtig für ein funktionierendes Ökosystem und soziale Wesen, denen Isolation zu schaffen macht: Ameisen faszinierten schon die Denker der Antike. Heute sind rund die Hälfte aller Ameisen-Arten in Deutschland bestandsgefährdet.
4.283 Zeichen / 1 Bild

Seiten