Alle Ergebnisse zu Klimawandel

88 Suchergebnisse
Zentrum Schöpfungsverantwortung | Podium Klimakrise begrenzen
08.06.2023 - 14:15
evangelisch.de
Wie klingen Klima-Diskussionen in Deutschland für Menschen aus dem globalen Süden, deren Lebengrundlage schon jetzt schwindet? Auf dem Podium appellierten Vertreter:innen aus Uganda und von den Pazifik-Inseln an die Kirchentagsbesucher.
3.855 Zeichen / 1 Bild
"Früher hat man geglaubt, was man nicht wissen konnte. Heute wollen wir nicht glauben, was wir sicher wissen. Wie kommt das?", fragt sich Eckart von Hirschhausen
30.05.2023 - 12:17
"Wir müssen das Klima retten" – das sagen viele. Dabei müssen wir uns Menschen retten, unsere Lebensgrundlagen, schreibt Eckart von Hirschhausen. Er will, dass die Kirche sich an die Spitze der Bewegung setzt.
0 Zeichen / 1 Bild
José Guillermo Rivera Cruz im grünen T-Shirt mit Männern aus seinem Team von der Asociación Oikos Solidaridad. Er arbeitet seit 22 Jahre für die NGO und ist der Autor des Textes.
19.05.2023 - 09:00
Dürren, Stürme, steigender Meeresspiegel – viele Kleinbauern in El Salvador sorgen sich um die Zukunft. Die NGO Oikos Solidaridad hilft.
0 Zeichen / 1 Bild
Wasserdampf steigt aus dem Kühltum des Kernkraftwerks Isar 2 auf. Laut Atomgesetz soll das Kraftwerk am 15. April endgültig abgeschaltet werden
15.04.2023 - 05:00
Samstag ist Schluss mit dem Atomstrom. Manche feiern, andere trauern um ihr Lebenswerk. Gefragt ist nun konstruktiver Streit um den Strom der Zukunft. Ein Kommentar von Nils Husmann.
0 Zeichen / 1 Bild
Hitoshi Suzuki auf Unsplash
Bücherschrank im Baum
31.03.2023 - 04:45
Andere
Der neue Klimabericht des IPCC ist da und er verheißt Schlimmes. Das Evangelische Literaturportal stellt drei Bücher vor, die die Themen Umweltschutz und Klimakrise diskutieren, journalistisch einordnen und Lösungsansätze aufzeigen.
4.134 Zeichen / 1 Bild
kostbares Wasser
22.03.2023 - 14:15
epd
Laut neuem Weltwasserbericht wird das lebensnotwendige Gut weltweit knapper, auch in Regionen, wo es heute noch genug davon gibt. Das trifft Ernährung, Gesundheit, Entwicklung und Sicherheit - und beschäftigt die Weltwasserkonferenz.
2.789 Zeichen / 1 Bild
Abgestorbener Fichtenwald im Nationalpark Harz
22.03.2023 - 05:00
epd
Hitze und Dürre der vergangenen Jahre haben den Wald schwer geschädigt. Vier von fünf Bäumen sind mittlerweile krank. Waldbesitzer fordern Geld für den Waldumbau. Die Umweltverbände wollen weniger extensive Bewirtschaftung.
3.302 Zeichen / 1 Bild
Qualm steigt aus dem Schornstein einer Fabrik
20.03.2023 - 14:30
evangelisch.de
Das Hilfswerk "Brot für die Welt" warnt vor einer massiven globalen Erwärmung durch menschengemachte Treibhausgase. Anlässlich des Weltklimarat-Berichts sagte die NGO, dass Politiker damit "zum unverzüglichen Handeln" aufgefordert seien.
2.410 Zeichen / 1 Bild
Meteorologe und ZDF-Wetter-Moderator Özden Terli
13.03.2023 - 13:30
epd
Dürresommer, Ernteeinbußen, sinkende Flusspegel, vertrocknete Wälder - Wassermangel spielt in Deutschland eine immer größere Rolle. Davor darf niemand mehr die Augen verschließen, warnen Experten.
3.330 Zeichen / 1 Bild
Jennifer Morgan
07.03.2023 - 10:30
epd
Seit einem Jahr ist Jennifer Morgan Deutschlands Chef-Verhandlerin in der internationalen Klimapolitik. Im Interview erläutert die Staatssekretärin im Auswärtigen Amt Knackpunkte des nächsten Klimagipfels und verteidigt den deutschen Kurs.
9.214 Zeichen / 1 Bild

Seiten