Alle Ergebnisse zu Klimawandel

88 Suchergebnisse
Fliegen ist schädlich fürs Klima - kann ich andere von meinem Standpunkt überzeugen?
29.12.2022 - 09:38
Fliegen ist klimaschädlich. Was kann man dafür tun, um die Leute davon abzubringen? Pfarrerin Stefanie Schardien gibt Tipps zur Gesprächsführung
0 Zeichen / 1 Bild
Heike Springhart
14.12.2022 - 09:30
epd
Gegen ein kirchliches Tempolimit bei 100 km/h hat sich die badische Landesbischöfin Heike Springhart ausgesprochen. Mit Blick auf die Emissionen seien 120 oder 130 km/h sinnvoller, sagt die Theologin und warnt vor "Symbolpolitik".
1.103 Zeichen / 1 Bild
05.12.2022 - 07:00
Krieg und Christkindlmarkt. Die Sehnsucht nach Frieden in der Gleichzeitigkeit der Dinge
3.040 Zeichen / 0 Bilder
Grünes Kreuz mit Pflanzen
28.11.2022 - 13:15
epd
Als einseitig und theologisch problematisch kritisiert der Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) die Beschlüsse der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Klimaschutz.
1.286 Zeichen / 1 Bild
"Brot für die Welt"-Präsidentin Dagmar Pruin und Bischof Thomas Adomeit segnen die Besucher am Ende des Gottesdienstes zur Eröffnung der 64. Spendenaktion von "Brot für die Welt" in Oldenburg.
27.11.2022 - 12:45
epd
Die Klimakrise belastet Menschen und Natur in aller Welt, besonders aber im globalen Süden. Das Evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" sammelt Spenden, um vor Ort Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.
3.238 Zeichen / 1 Bild
Auf einer Hand ist "Pay" zu lesen, die auf dem UN-Klimagipfel COP27 bei einem Protest der Entschädigungen für Verluste und Schäden fordert.
21.11.2022 - 15:00
epd
"Wir kommen einfach nicht voran": Nach dem UN-Gipfel in Scharm el Scheich beklagen Wissenschaftler einen Stillstand in der internationalen Klimapolitik. Der Klimaforscher Latif fordert ein neues Verhandlungsformat auf Ebene der G20-Staaten.
3.794 Zeichen / 1 Bild
Aktivisten demonstrieren während der Weltklimakonferenz vor dem International Convention Center in Sharm el Sheik.
18.11.2022 - 15:09
Auf dem Klimagipfel in Ägypten fordern ärmere Staaten Geld für den Umgang mit Klimaschäden. Sabine Minninger von Brot für die Welt erklärt, welche Rolle die westlichen Industrienationen dabei spielen.
0 Zeichen / 1 Bild
Mann mit Weihnachtsbaum und Preisschild
21.10.2022 - 10:45
epd
Für Weihnachtsbäume müssen die Menschen in diesem Jahr nach Einschätzung der Erzeuger voraussichtlich nicht mehr Geld ausgeben als in den Vorjahren. Eine gute Nachricht in Zeiten der Inflation.
2.347 Zeichen / 1 Bild
Vetrocknetes Maisfeld
30.09.2022 - 06:00
evangelisch.de
Am 2. Oktober ist Erntedankfest. Nach einem der heißesten Sommer in der Geschichte stellt sich jedoch die Frage: Gibt es überhaupt etwas zu feiern? Sabine Bullinger, Landesbauernpfarrerin der württembergischen Kirche, findet: unbedingt!
5.361 Zeichen / 1 Bild
Alles begann bei einer Diskussion in der Mensa: Die Freunde Christian Serrer, 26, (links) und David Nelles, 26
28.09.2022 - 06:00
Das erfolgreichste deutschsprachige Buch über den Klimawandel haben zwei BWL-Studenten geschrieben: David Nelles, 26, und Christian Serrer, 25. Seit 2018 hat es sich rund eine halbe Million Mal verkauft. Nun ist der Nachfolger erschienen, ein Bilderbuch über Lösungen für das Klimaproblem.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten