Alle Ergebnisse zu Judentum

576 Suchergebnisse
 Gedenken am Standort der Hauptsynagoge in Würzburg
09.11.2018 - 10:08
epd
Spitzenvertreter der großen Kirchen und der Zentralrat der Juden haben am Donnerstag in Würzburg der antijüdischen Pogromnacht vor 80 Jahren gedacht.
3.111 Zeichen / 1 Bild
Schicksalstag der Deutschen - der 9.Nobember.
09.11.2018 - 09:29
epd
Eine Gedenkstunde im Bundestag und eine zentrale Gedenkveranstaltung des Zentralrats der Juden in Deutschland stehen heute (Freitag) im Zentrum der Erinnerung an den 9. November.
1.156 Zeichen / 1 Bild
Neues jüdisches Gemeindehaus in Dessau-Roßlau soll die Form einer Tora-Rolle haben.
07.11.2018 - 15:27
epd
In Dessau-Roßlau soll eine neue Synagoge gebaut werden. Das mit 1,5 Millionen Euro veranschlagte Projekt sei jetzt fast zur Hälfte finanziell gesichert, sagte der Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Dessau, Alexander Wassermann, am Mittwoch dem epd.
1.878 Zeichen / 1 Bild
In der Innenstadt von Potsdam in Brandenburg soll in der Schlossstraße die Neue Synagoge Potsdam für die lokalen jüdischen Gemeinden gebaut werden.
05.11.2018 - 16:29
epd
Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam soll 80 Jahre nach den antijüdischen NS-Novemberpogromen eine neue Synagoge bekommen.
1.944 Zeichen / 1 Bild
Juden aus ganz Deutschland debattieren seit Montag auf einem mehrtägigen Kongress in Berlin über ihre Zukunft in Deutschland.
05.11.2018 - 15:58
epd
Zum 80. Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 treffen sich junge Juden aus Deutschland zu einem Zukunftskongress in Berlin. Die junge Generation will das Land mitgestalten.
3.346 Zeichen / 1 Bild
Papst Audienz für Rabbiner des Weltkongresses der Bergjuden
05.11.2018 - 15:02
epd
Papst Franziskus hat Juden und Christen dazu aufgerufen, gemeinsam gegen Antisemitismus vorzugehen.
974 Zeichen / 1 Bild
Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung.
05.11.2018 - 13:04
epd
Mit den Perspektiven der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland und Europa beschäftigt sich ein Jüdischer Zukunftskongress in Berlin. Die viertägige Tagung unter dem Motto "Weil ich hier leben will?" sollte am Montagabend eröffnet werden.
1.960 Zeichen / 1 Bild
Festgottesdienst in der Schlosskirche am Reformationstag
31.10.2018 - 15:01
epd
Mit Gottesdiensten und zahlreichen Events haben Protestanten am 31. Oktober an die tiefgreifenden Auswirkungen von Luthers Thesenanschlag erinnert. Dieses Jahr waren die Ökumene und die Beziehungen zum Judentum wichtige Anliegen.
3.798 Zeichen / 1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister und Rabbiner Gabor Lengyel in der evangelischen Marktkirche.
31.10.2018 - 12:22
epd
Der Rabbiner Gabor Lengyel aus Hannover hat Pastoren und Rabbiner aufgefordert, verstärkt politische Predigten gegen Rassismus zu halten.
1.590 Zeichen / 1 Bild
Zukunftskolleg zu Perspektiven der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland und Europa.
30.10.2018 - 15:54
epd
Ein Jüdischer Zukunftskongress beschäftigt sich von Montag an in Berlin mit den Perspektiven der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland und Europa. Die Tagung vom 5. bis 8. November steht unter dem Motto "Weil ich hier leben will?".
1.827 Zeichen / 1 Bild

Seiten