Alle Ergebnisse zu Judentum

576 Suchergebnisse
Drei-Religionen-Grundschule in Osnabrück.Den Alltag in der neuen Schule sollen Christen, Juden und Muslime mit ihren Riten und Festen gemeinsam gestalten.
12.06.2018 - 11:53
Martina Schwager
epd
An einer Grundschule in Osnabrück lernen christliche, jüdische und muslimische Schüler gemeinsam und voneinander. Respekt füreinander ist das A und O.
4.298 Zeichen / 1 Bild
Alexander Gauland (AFD) auf dem Bundeskongress der Jungen Alternative für Deutschland.
03.06.2018 - 17:06
epd
AfD-Chef Alexander Gauland hat mit relativierenden Äußerungen zur NS-Zeit einen Sturm der Empörung losgetreten. Holocaust-Überlebende und Spitzenvertreter des Staates sowie politischer Parteien verurteilten am Sonntag Gaulands Aussage in scharfer Form.
3.236 Zeichen / 1 Bild
31.05.2018 - 14:13
epd
Deutschlands traurig-berühmte Kippa ist seit Donnerstag im Jüdischen Museum Berlin zu sehen.
1.262 Zeichen / 0 Bilder
22.04.2018 - 12:48
epd
Der lippische Landessuperintendent Dietmar Arends hat am Sonntag in Warschau die Notwendigkeit der Erinnerung an die NS-Verbrechen hervorgehoben.
1.372 Zeichen / 0 Bilder
Antisemitischer Anschlag in Berlin
19.04.2018 - 14:56
epd
Die Attacke auf zwei Kippa tragende Männer in Berlin vom Dienstagabend sorgt weiter für Empörung.
3.654 Zeichen / 1 Bild
Internetseite mit Informationen über das Judentum
18.04.2018 - 16:07
epd
Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat im Kampf gegen Antisemitismus zu einer besseren Aufklärung über das Judentum in den Schulen aufgerufen.
2.226 Zeichen / 1 Bild
Ein Mann mit Kippa
18.04.2018 - 11:24
epd
In Berlin hat es erneut eine antisemitische Attacke auf offener Straße gegeben.
1.665 Zeichen / 1 Bild
31.03.2018 - 10:58
epd
Antisemiten haben nach Regierungsangaben im vergangenen Jahr in Deutschland 27 Angriffe auf Synagogen verübt.
907 Zeichen / 0 Bilder
Nikolaus Schneider
18.03.2018 - 18:00
epd
Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat sich besorgt über neue antisemitische Tendenzen in Deutschland geäußert. Die Fähigkeit, Brücken zu bauen, hierzu der vier gerade heute wieder nötig.
1.396 Zeichen / 1 Bild
Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch.
11.03.2018 - 16:20
epd
Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, hält die Bekämpfung des Antisemitismus in Deutschland für gescheitert. Die 85-Jährige sagte am Sonntag in Düsseldorf, sie sehe "im Kampf gegen Antisemitismus nur noch Rückschläge".
1.498 Zeichen / 1 Bild

Seiten