Alle Ergebnisse zu Judentum

576 Suchergebnisse
Zerbrochener jüdischer Grabstein mit dem Schriftzug "Friede seiner Asche" am jüdischen Friedhof in Berlin-Prenzlauer Berg.
07.11.2017 - 12:07
epd
Unpolitischer Vandalismus oder tiefsitzender Judenhass? Seit 2014 gab es 76 Übergriffe auf jüdische Friedhöfe - nur etwa fünf Prozent der Taten wurden aufgeklärt. Die Hintergründe:
1.615 Zeichen / 1 Bild
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden
09.09.2017 - 09:22
Jens Bayer-Gimm
epd
Die jüdische Sozialarbeit in Deutschland hat vor 100 Jahren einen Dachverband gebildet. Von Anfang an war die Integration von Flüchtlingen eine wichtige Aufgabe. Doch der Schatten des Antisemitismus ist bis heute nicht gewichen.
5.002 Zeichen / 1 Bild
30.07.2017 - 16:18
epd
Das liberale Judentum in Deutschland hat eine neue Spitze: Der Rabbiner und Hochschullehrer Walter Homolka tritt die Nachfolge der Kulturwissenschaftlerin Sonja Guentner an.
1.453 Zeichen / 0 Bilder
18.06.2017 - 16:35
epd
Erstmals seit dem Holocaust ist am Sonntag in Berlin eine Rabbinerin nach konservativer jüdischer Tradition ordiniert worden. Ihre Ausbildung absolvierte die 42-jährige Nitzan Stein Kokin am 2013 eröffneten Potsdamer Rabbinerseminar Zacharias Frankel College.
2.007 Zeichen / 0 Bilder
18.06.2017 - 11:58
epd
Franzisca Baruch, Henri Friedlaender und Moshe Spitzer gelten nach Angaben des Leipziger Museums für Druckkunst als Pioniere des hebräischen Grafikdesigns. Die Künstler waren demnach bis zu ihrer Emigration in den 1930er Jahren in Berlin und Leipzig aktiv.
959 Zeichen / 0 Bilder
Jüdische Zuwanderer
13.06.2017 - 14:56
epd
Kurz vor Ende der Legislaturperiode präsentieren die Grünen einen Gesetzentwurf, um die Schlechterstellung jüdischer Zuwanderer bei der Rente zu beheben. Behandelt werden wird die Initiative nicht mehr - aber sie deckt ein Problem auf.
2.558 Zeichen / 1 Bild
Rabbiner betet in der Portugiesischen Synagoge in Amsterdam.
07.06.2017 - 16:52
Das jüdische Amsterdam hat viele Facetten: im "Joods Cultureel Kwartier" soll Besuchern die jüdische Geschichte und Vergangenheit der Stadt näher gebracht werden. Denn das jüdische Leben war und ist mehr als nur der Holocaust und Anne Frank.
5.882 Zeichen / 1 Bild
04.06.2017 - 14:27
epd
Die Stadt Frankfurt am Main begeht am 12. Juni den ersten Anne-Frank-Tag.
1.283 Zeichen / 0 Bilder
Im Museumpark Orientalis
09.05.2017 - 09:22
Zwischen Dattelpalmen und Feigenbäumen kann man erfahren, wie das Dorf aussah, in dem Jesus gelebt hat. Ob Moschee, Kirche, Synagoge oder Kreuzweg: Im niederländischen Museumpark Orientalis verschmelzen die unterschiedlichen Religionen zu einem wahren Erlebnis.
5.776 Zeichen / 1 Bild
24.04.2017 - 16:03
epd
Nach wie vor gehen 90 Prozent der antisemitischen Straftaten auf das Konto von Rechten. Doch der alltägliche Antisemitismus wächst. Eine unabhängige Kommission fordert ein Gesamtkonzept gegen Antisemitismus auf allen gesellschaftlichen Ebenen.
3.546 Zeichen / 0 Bilder

Seiten