Alle Ergebnisse zu Judentum
576 Suchergebnisse
Das Internationale Auschwitz Komitee hat nach dem Synagogen-Anschlag von Pittsburgh zur Solidarität mit Juden aufgerufen. "Weil sich die Hass-Strategen des Antisemitismus über Kontinente hinweg gegenseitig anstacheln", erklärte der Vizepräsident des Komitees Christoph Heubne.
1.693 Zeichen /
1 Bild
Ein bewaffneter Mann eröffnet in einer Synagoge in Pittsburgh das Feuer: Elf Menschen sterben, etliche werden verletzt. Alles deutet auf ein antisemitisches Motiv hin. Politiker und Vertreter der christlichen Kirchen äußerten sich erschüttert.
5.208 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, will erneut für das Amt kandidieren. "Nach reiflicher Überlegung bin ich zu der Entscheidung gekommen, meinen Hut nochmals in den Ring zu werfen.
937 Zeichen /
1 Bild
Der Gründer der kirchlichen Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF), Lothar Kreyssig (1898-1986), wird gemeinsam mit seiner Frau Johanna posthum von der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als "Gerechter unter den Völkern" geehrt.
1.436 Zeichen /
1 Bild
Der Kölner Künstler Gunter Demnig (70) hat am Dienstag in Frankfurt am Main den 70.000. Stolperstein verlegt. "Es sind 70.000 Steine zu viel", sagte Demnig.
2.208 Zeichen /
1 Bild
An der Berliner Humboldt-Universität wird eine Stiftungsprofessur zum christlich-jüdischen Dialog eingerichtet. Das friedliche Miteinander der Religionen als Teilaspekt des gesellschaftlichen Zusammenhalts sei der Universität ein großes Anliegen, sagte die Hochschulpräsidentin.
3.058 Zeichen /
1 Bild
Am Mahnmal "Gleis 17" in Berlin-Grunewald ist am Donnerstag der Opfer des Holocaust gedacht worden.
1.406 Zeichen /
1 Bild
An der Berliner Humboldt-Universität (HU) soll eine Stiftungsprofessur zum christlich-jüdischen Dialog eingerichtet werden. Dazu ist am Montag ein Festakt geplant, bei dem die Pläne vorgestellt werden sollen, wie die Evangelische Kirche in Deutschland und die HU mitteilten.
1.762 Zeichen /
1 Bild
Der jüdische Religionsphilosoph Martin Buber (1878-1965) wird in Berlin mit einer Gedenktafel geehrt. Sie soll am kommenden Dienstag im Vopeliuspfad in Berlin-Zehlendorf enthüllt werden, teilte die Senatsverwaltung für Kultur und Europa mit.
931 Zeichen /
0 Bilder
In einer feierlichen Zeremonie werden am Dienstag in der Berliner Beth Zion Synagoge drei orthodoxe Rabbiner in ihre Ämter eingeführt. Es ist die erste Rabbiner-Ordination von Absolventen des Berliner Rabbinerseminars in der Hauptstadt, wie der Zentralrat der Juden mitteilte.
962 Zeichen /
1 Bild