Alle Ergebnisse zu Judentum
576 Suchergebnisse
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, fordert ein konsequentes Einschreiten der Bürger in Fällen von Antisemitismus. Er erwarte das Selbstbewusstsein von Einzelnen zu sagen, so gehe es nicht, sagte Schuster am Dienstag dem Radiosender NDR Info.
1.141 Zeichen /
1 Bild
Laut einer Umfrage der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte in zwölf EU-Ländern haben nirgendwo so viele Menschen angegeben, antisemitisch belästigt worden zu sein, wie in Deutschland.
1.284 Zeichen /
1 Bild
Das Potsdamer Institut für jüdische Theologie könnte Vorbild für die Ausbildung muslimischer Imame an deutschen Universitäten werden. Das empfiehlt der geschäftsführende Direktor und Rabbiner der Potsdamer "School of Jewish Theology", Walter Homolka.
1.865 Zeichen /
1 Bild
Eine Veranstaltung der Karlsruher evangelischen Erwachsenenbildung zur Siedlungspolitik Israels sorgt für Streit. Der evangelische Dekan Thomas Schalla hatte den für Donnerstag geplanten Vortrag des Publizisten Andreas Zumach wegen Kritik abgesagt.
1.587 Zeichen /
1 Bild
Europas größter Chanukka-Leuchter steht seit Freitag wieder vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Der zehn Meter hohe achtarmige Leuchter wurde von den Rabbinern Yehuda Teichtal und Shmuel Segal vom Jüdischen Bildungszentrum Chabad Lubawitsch auf dem Pariser Platz aufgestellt.
1.439 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident der orthodoxen Europäischen Rabbinerkonferenz, Pinchas Goldschmidt, hält einen Dialog zwischen Juden und Muslimen in Europa für lebensnotwendig für beide Seiten.
1.802 Zeichen /
1 Bild
Der Zentralrat der Juden in Deutschland wählt am Sonntag einen Präsidenten. Zur Wahl steht der 64-jährige Josef Schuster, der bereits seit vier Jahren an der Spitze des Zentralrates steht.
770 Zeichen /
1 Bild
Nicht erst seit dem Anschlag auf eine Synagoge in Pittsburgh spüren Jüdinnen und Juden den zunehmenden Antisemitismus in den USA. Sina Arnold vom Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin über eine gespaltene Gesellschaft.
7.186 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, wirbt für ein Festhalten am konfessionsgebundenen schulischen Religionsunterricht.
1.189 Zeichen /
1 Bild
Jüdisches Leben in Deutschland war nach 1945 kaum vorstellbar. Nun leben hier wieder 200.000 Menschen jüdischer Abstammung. Alte Synagogen sind restauriert oder an Orten neu errichtet, wo sie einst standen. Manche Kirche wurde zur Synagoge.
0 Zeichen /
7 Bilder