Alle Ergebnisse zu Medizin

281 Suchergebnisse
13.06.2012 - 10:40
epd/dpa
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland hat im ersten Quartal dieses Jahres mit 29.100 leicht zugenommen. Es ist die erste Zunahme seit acht Jahren.
564 Zeichen / 0 Bilder
Sänger Roland Kaiser lebt und singt mit einer transplantierten Lunge.
02.06.2012 - 10:15
Charlotte Morgenthal
epd
Wenn Roland Kaiser heute wieder auf den großen Bühnen Deutschlands singt, holt er tief Luft. Eine zweite Lunge gab dem Sänger die Chance auf ein neues Leben. Mittlerweile wirbt er auf seinen Konzerten für Organspenden.
3.403 Zeichen / 1 Bild
ARCHIV - Eine Mitarbeiterin der Deutschen Stiftung für Organtransplantation in Neu-Isenburg (Kreis Offenbach) hält am 18.02.2005 in einem Büro der Organisation eine spezielle Kühlbox für Spenderorgane vor das Bild eines Chirurgen. Auf Mecklenburg-Vorpommern entfallen im Bundesvergleich überdurchschnittlich viele Organspenden, doch die Einwohner besitzen weniger Organspendeausweise als im Bundesschnitt. Foto: Frank May dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

Stichwörter:Gesundheit Medizin Organspende
25.05.2012 - 17:13
Pro Tag sterben drei Menschen, die auf der Warteliste für ein neues Organ stehen, weil eben keine Organe verfügbar sind. Dabei könnten viel mehr Menschen spenden. Warum das nicht geschieht? Es ist auch die Angst, die uns zurückhält.
4.838 Zeichen / 1 Bild
23.03.2012 - 16:06
Von Katharina Weyandt
Beim einzigen bundesweiten Kongress, der Gesundheitswesen und Seelsorge verbindet, finden in diesem Tagen in Kassel Christen aller Couleur zusammen. Manche berichten Erstaunliches.
4.995 Zeichen / 0 Bilder
16.01.2012 - 08:46
Von Barbara Driessen
Gestresste Ärzte reden über, nicht mit dem Patienten. Zeit für eigene Fragen bleibt nicht. Ein Ratgeber für Mediziner zeigt: Es geht auch anders.
4.610 Zeichen / 0 Bilder
17.11.2011 - 08:52
Von Barbara Driessen
Leistungsdruck, Mobbing, Stress: Schon Kinder erkranken an Depressionen, mitunter an schweren. Suizid ist nach Unfällen die häufigste Todesursache bei Kindern und Jugendlichen.
5.151 Zeichen / 0 Bilder
03.11.2011 - 09:17
"Unantastbarkeit des Lebens ist oberstes Gebot": Mitglieder des Deutschen Ethikrates haben Kritik an der im Juli vom Bundestag beschlossenen Regelung zu Gentests an Embryonen geäußert.
3.347 Zeichen / 0 Bilder
17.10.2011 - 16:46
Statt Markt und Wettbewerb müsse der Mensch stärker im Mittelpunkt des solidarischen Gesundheitssystems stehen, heißt es in einer neuen Denkschrift der EKD.
3.167 Zeichen / 0 Bilder
04.10.2011 - 10:09
Von Gisela Ostwald
Wenige Stunden, nachdem sie Ralph Steinman aus Kanada als Nobelpreisträger benannt hatte, erfuhr die Nobel-Jury: Der Forscher ist tot. Er wird dennoch geehrt.
6.366 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2011 - 10:18
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation hat die von Gesundheitsminister Daniel Bahr vorgeschlagene gesetzliche Neuregelung zur Organspende begrüßt.
2.535 Zeichen / 0 Bilder

Seiten