Alle Ergebnisse zu Demokratie
240 Suchergebnisse
Mehr als jeder zweite Deutsche hat laut einer Umfrage kein großes Vertrauen mehr in die Demokratie. Laut einer repräsentativen Erhebung hatten 54 Prozent im Sommer 2023 nur noch weniger großes oder geringes Vertrauen in die Demokratie.
1.855 Zeichen /
1 Bild
Frankfurts Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg hat sich dafür ausgesprochen, dass Religionsgemeinschaften ihre Mitglieder für das staatliche Unrecht im Iran sensibilisieren. Das hätte auch "eine religiöse Dimension".
7.879 Zeichen /
1 Bild
Die aus Thüringen stammende Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt mutmaßt, dass ein Teil der Ostdeutschen "irgendwo in der Diktaturverherrlichung hängengeblieben" ist.
2.982 Zeichen /
1 Bild
Der Erfolg der AfD bei der Landratswahl im thüringischen Sonneberg steckt uns in den Knochen. Wir sollten nicht einfach reflexhaft reagieren, meint Ethik-Kolumnist Alexander Maßmann.
7.468 Zeichen /
1 Bild
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus, sieht die Demokratie durch Armut gefährdet. Wo die Verarmung in einer Gesellschaft eskaliere, nehme die Verzweiflung zu.
1.454 Zeichen /
1 Bild
Weltweit gibt es inzwischen weniger Demokratien als Autokratien. Der Prozess ist schleichend. Das heißt: immer mehr Staaten unterbinden die Teilhabe der Macht in der Zivilgesellschaft. Aktivisten und Menschenrechtler sind gefährdet.
4.830 Zeichen /
1 Bild
"Unsere Demokratie braucht Religion", behauptet der Soziologe Hartmut Rosa. Weil Demokratie nur funktioniere, wenn Bürgerinnen und Bürger sich als Menschen begegnen, die einander etwas zu sagen haben und sich auch etwas sagen lassen.
0 Zeichen /
1 Bild
An den Geburtstag des deutschen Parlaments vor 175 Jahren haben Spitzen des Staates in der Frankfurter Paulskirche gedacht. Bundespräsident Steinmeier erinnerte an das bleibende Vermächtnis der Revolutionäre und frühen Demokraten.
3.498 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland bieten Kirchengemeinden Menschen Asyl, deren Leben sie in Gefahr sehen. Damit stellen sie Entscheidungen von Staat und Gerichten infrage. Rettet oder gefährdet das die Demokratie? Ein Streitgespräch.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Frankfurter Paulskirche soll nach den Empfehlungen einer Kommission zu einem Erinnerungsort für die Demokratie ausgebaut werden. Bundespräsident Steinmeier sieht in dem Gebäude einen "Schatz von nationaler Bedeutung".
2.955 Zeichen /
1 Bild