Alle Ergebnisse zu Glocken

121 Suchergebnisse
01.07.2016 - 17:12
epd
Der Turm der Berliner Parochialkirche erhebt sich wieder über dem alten Klosterviertel. 72 Jahre nach seiner Zerstörung und 301 Jahre nach der ersten Erbauung nach Plänen von Jean de Bodt konnte am Freitag Richtfest gefeiert werden.
904 Zeichen / 0 Bilder
St. Michaelis Innenraum
19.06.2016 - 20:20
epd
Im Turm des Hamburger Michels ist am Sonntag das komplette Geläut in Betrieb genommen worden. Zum ersten Mal kamen um 13 Uhr bei einer Feierstunde die beiden neuen Glocken zum Einsatz, die am 19. Mai auf den Turm gezogen worden waren.
1.452 Zeichen / 1 Bild
Reinhold Krause (links) und sein Sohn Florian Krause im Glockenstuhl der Kirche von Sputendorf.
20.05.2016 - 10:47
Aus Tradition und Überzeugung: im kleinen brandenburgischen Ort Sputendorf, südlich von Berlin, läuten Reinhold Krause und sein Sohn Florian die Kirchglocken von Hand.
6.456 Zeichen / 1 Bild
20.05.2016 - 10:37
Reinhold Krause und sein Sohn Florian führen im brandenburgischen Sputendorf die Tradtition des Glockenläutens fort.
0 Zeichen / 7 Bilder
Kirchenglocken läuten für verstorbene Flüchtlinge
02.10.2015 - 17:21
evangelisch.de
Das Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin ruft alle Kirchengemeinden in Deutschland und in Österreich auf, am 2. Oktober 2015 von 20 bis 20.15 Uhr die Totenglocke ihrer Kirche zu läuten - für Menschen, die auf der Flucht gestorben sind.
2.484 Zeichen / 1 Bild
Zwei neue Glocken fuer den Hamburger Michel
16.09.2015 - 16:20
epd
Zwei neue Glocken sind am Mittwoch am Hamburger Michel angekommen. Mit einer Andacht und einem Gebet begrüßten die Michel-Pastoren die "Halbstundenglocke" und die "Vaterunser-Glocke". Gemeinsam mit einem Röhrenglockenspiel sollen sie am Sonntag, 27. September, geweiht werden. An diesem Tag findet rund um den Michel zugleich ein großes Glockenfest statt.
577 Zeichen / 1 Bild
26.04.2015 - 11:00
epd
In Erfurt ist am Sonntag mit fünfminütigem Glockenläuten an den Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium vor 13 Jahren erinnert worden.
1.223 Zeichen / 0 Bilder
Viele Zürcher Kirchen verzichten nachts auf Glockengeläut
12.08.2014 - 13:44
epd
Auch in Deutschland wird immer wieder gegen Lärmbelästigung durch Kirchenglocken geklagt. Nach Ansicht der meisten Gerichte gehört das Glockengeläut zum Grundrecht der ungestörten Religionsausübung.
1.779 Zeichen / 1 Bild
udenheim_glockenturm_20100716_01.jpg
12.07.2014 - 00:00
Karsten Packeiser
epd
Nachbarschaftsstreitigkeiten um Kirchenglocken gibt es in der deutschen Provinz regelmäßig. Nicht ganz alltäglich ist, mit welcher Vehemenz eine Ortschaft in Rheinhessen für ihr Glockengeläut kämpft.
4.134 Zeichen / 1 Bild
08.07.2014 - 13:03
epd
Weil sie zu angeblich laut waren, durften die Kirchenglocken in dem rheinhessischen Ort zwischenzeitlich nicht erklingen.
1.760 Zeichen / 0 Bilder

Seiten