Alle Ergebnisse zu Arbeitsrecht

85 Suchergebnisse
10.09.2018 - 15:08
Phillipp Saure
epd
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) trifft am 11. September eine Grundsatzentscheidung zum kirchlichen Arbeitsrecht. Anlass ist der Fall eines katholischen Chefarztes, dem wegen seiner zweiten Ehe gekündigt wurde.
4.431 Zeichen / 0 Bilder
Symbolbild: Kirchliche Arbeitgeber können von kirchlichen Arbeitsvertragsrichtlinien abweichende Gehälter vereinbaren.
24.05.2018 - 16:39
epd
Kirchliche Unternehmen sind nur eingeschränkt an die überregional vereinbarten arbeitsrechtlichen Regelungen der Kirchen gebunden. Ein kirchlicher Arbeitgeber kann mit einem Beschäftigten im individuellen Arbeitsvertrag von den kirchlichen Arbeitsvertragsrichtlinien abweichen.
1.610 Zeichen / 1 Bild
28.02.2018 - 14:30
epd
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verkündet am 17. April das Urteil im Fall Egenberger zum kirchlichen Arbeitsrecht. Das bestätigte ein Gerichtssprecher am Mittwoch in Luxemburg. Der Fall hat für das kirchliche Arbeitsrecht grundsätzliche Bedeutung.
1.349 Zeichen / 0 Bilder
22.12.2017 - 18:31
epd
Die Sonn- und Feiertagsarbeit in Deutschland hat in den vergangenen 20 Jahren deutlich zugenommen.
912 Zeichen / 0 Bilder
23.09.2017 - 13:22
epd
Durch die Einführung des Mindestlohns Anfang 2015 sind die Stundenlöhne von Minijobbern fast doppelt so stark gestiegen wie die von Vollzeit-Beschäftigten.
806 Zeichen / 0 Bilder
31.08.2017 - 17:11
epd
Caritas und Diakonie haben die Forderung der Gewerkschaft ver.di nach Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechts zurückgewiesen.
3.430 Zeichen / 0 Bilder
31.08.2017 - 11:17
epd
Ver.di-Chef Frank Bsirske bekräftigt seine Forderung nach Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechtes.
1.523 Zeichen / 0 Bilder
Der Bildschirm eines Laptops leuchtet auf einem Bett in einem dunklen Arbeitszimmer.
04.07.2017 - 11:02
epd
Unternehmen in Deutschland sollten einer Studie zufolge Regeln für die Erreichbarkeit ihrer Mitarbeiter außerhalb der üblichen Arbeitszeiten einführen. Das erhöhe die Arbeitszufriedenheit und auch die Produktivität der Beschäftigten.
1.571 Zeichen / 1 Bild
13.11.2016 - 14:02
epd
Die Grünen treten für Reformen beim kirchlichen Arbeitsrecht und für Änderungen bei der Kirchensteuer ein.
1.532 Zeichen / 0 Bilder
22.04.2016 - 15:59
epd
Ein Stundenlohn von 3,40 Euro ist einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg zufolge ein Hungerlohn und deshalb sittenwidrig.
1.755 Zeichen / 0 Bilder

Seiten