Alle Ergebnisse zu Arbeitsrecht
85 Suchergebnisse
Grobe Beleidigungen von Kollegen in sozialen Netzwerken können nach Ansicht des Arbeitsgerichtes Duisburg auch ohne vorherige Abmahnung eine Kündigung rechtfertigen.
1.313 Zeichen /
0 Bilder
Im Streit um Homo-Paare in Pfarrhäusern hat die evangelische Kirche in Sachsen die Entlassung von Jugendpfarrer Lutz Scheufler verteidigt.
2.357 Zeichen /
0 Bilder
Rund 150 Beschäftigte der niedersächsischen Diakonie haben sich am Montag an ganztägigen Warnstreiks beteiligt.
1.742 Zeichen /
0 Bilder
Der deutsche Staat muss einem gekündigten katholischen Organisten eine Entschädigung von 40.000 Euro zahlen. Dieses Urteil gab der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg am Donnerstag bekannt.
943 Zeichen /
0 Bilder
Der juristische Streit um den Rauswurf von Amnesty-Generalsekretärin Monika Lüke im Juni 2011 ist am Freitag vor dem Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg beigelegt worden. Es wurde ein Vergleich geschlossen.
654 Zeichen /
0 Bilder
Insgesamt 13-mal war sie beim Amtsgericht Köln befristet beschäftigt. Schließlich klagte die Frau - und scheiterte nun in letzter Instanz vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg.
2.274 Zeichen /
0 Bilder
Papst Benedikt XVI. hat den Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki am Freitag in Rom zum Kardinal ernannt. Gegenüber epd verteidigte Woelki das kirchliche Arbeitsrecht.
5.129 Zeichen /
0 Bilder
Die Beschäftigten in katholischen Einrichtungen wollen ihre Arbeitsbedingungen weiterhin im Konsens mit den Dienstgebern aushandeln. Ein Streikrecht lehnen sie ab.
5.162 Zeichen /
0 Bilder
Streiks und Aussperrungen soll es in Einrichtungen der Diakonie auch weiterhin nicht geben. Die EKD-Synode bekräftigte am Mittwoch das eigenständige kirchliche Arbeitsrecht.
5.684 Zeichen /
0 Bilder
Zu Beginn der Beratung über das umstrittene kirchliche Arbeitsrecht wurden in der EKD-Synode Bedenken gegen das vorgesehene Streikverbot laut. Entschieden wird am Mittwoch.
3.857 Zeichen /
0 Bilder