Alle Ergebnisse zu DIW
8 Suchergebnisse
Spitzenverdiener mit eigenem Unternehmen werden seit 20 Jahren immer reicher. Menschen mit niedrigem Einkommen profitieren davon nicht, ergab eine neue DIW-Studie.
2.596 Zeichen /
1 Bild
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor einer Spaltung der Gesellschaft und fordert eine bessere Integration von Flüchtlingen.
801 Zeichen /
0 Bilder
Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, ist von einer erfolgreichen Integration von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt überzeugt.
996 Zeichen /
0 Bilder
Ein gesetzlicher Mindestlohn würde zwar die Lohnungleicheit im unteren Bereich des Arbeitsmarkts verringern, aber viele andere Erwartungen nicht erfüllen. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einer Studie.
2.125 Zeichen /
0 Bilder
Laut DIW betrug die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland 2009 rund zwei Millionen, bis 2050 könnte sie rein demografisch bedingt auf 4,9 Millionen steigen.
2.051 Zeichen /
0 Bilder
Die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland wächst und verunsichert einen großen Teil der Bevölkerung. Das ergibt eine Studie des Deutschen In
4.461 Zeichen /
0 Bilder
Alarmierende Zahlen: Dass die gesetzliche Rente keinen auskömmlichen Ruhestand mehr garantiert, ist vielen klar. Doch schon ab 2030 kann es richtig schlimm w
5.676 Zeichen /
0 Bilder
50 Prozent des Durchschnittseinkommens sind die Grenze, ab der man als arm gilt. In Deutschland sind das 11,5 Millionen Menschen - ein Drittel mehr als vor zehn J
4.530 Zeichen /
0 Bilder