Alle Ergebnisse zu Justiz

619 Suchergebnisse
15.01.2014 - 08:44
epd
Wie der Bayerische Rundfunk am Dienstag berichtete, gibt es nach Angaben der Ermittler keine konkreten Hinweise auf die Misshandlung von Schutzbefohlenen.
2.104 Zeichen / 0 Bilder
14.01.2014 - 08:26
epd
Kläger ist der Humanistische Verband NRW, der die Einführung des Weltanschauungsunterrichts als ordentliches Lehrfach landesweit erzwingen will.
781 Zeichen / 0 Bilder
10.01.2014 - 11:08
epd
Ein Geschworenengericht habe nun beschlossen, keine Anklage gegen den Pastor der Tabernakel Kirche Gottes zu erheben, obwohl der Besitz von Giftschlangen in Tennessee ohne behördliche Genehmigung verboten ist, berichtete der Fernsehsender WBIR.
637 Zeichen / 0 Bilder
09.01.2014 - 17:10
epd
Richter und Staatsanwälte aus Köln haben einer Studie zufolge ausländischen Müttern ihr Sorgerecht entzogen.
896 Zeichen / 0 Bilder
08.01.2014 - 16:38
epd
Ein 88-jähriger Kölner muss sich vermutlich für Morde verantworten, die er als SS-Panzergrenadier im Juni 1944 in Frankreich verübt haben soll.
1.769 Zeichen / 0 Bilder
08.01.2014 - 14:23
epd
Das hohe Gut der Selbstbestimmung der Menschen dürfe kein Feigenblatt dafür sein, alten oder schwer kranken Menschen das Sterben als "Dienstleistung und als vermeintlich einfachen und schnellen Ausweg anzubieten", sagte Bausback.
1.548 Zeichen / 0 Bilder
07.01.2014 - 17:32
epd
Ein Familientreffen der rechtsextremen NPD im rheinland-pfälzischen Pirmasens ist von den Behörden zu Recht als jugendgefährdende Veranstaltung eingestuft worden.
1.220 Zeichen / 0 Bilder
07.01.2014 - 08:27
Yvonne Jennerjahn
epd
Zwar könne das von den Ländern angestrebte NPD-Verbot die rechtsextreme Szene weiter Schächen, weil die staatliche Parteienfinanzierung entfiele, sagte Rautenberg dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.033 Zeichen / 0 Bilder
Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst
02.01.2014 - 13:48
epd
Die Zahlung einer Geldauflage von 20.000 Euro sei zu leisten.
645 Zeichen / 1 Bild
20.12.2013 - 16:18
epd
Ein Entwurf für eine Gesetzesreform sieht die Rückkehr zur bis 2010 gültigen sogenannten Indikationsregelung vor.
1.424 Zeichen / 0 Bilder

Seiten