Alle Ergebnisse zu Migration

471 Suchergebnisse
Migrations- und Flüchtlingspolitik sollte global betrachtet werden.
26.06.2017 - 14:02
evangelisch.de
Vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2017 findet in Berlin im Auftrag der Vereinten Nationen und unter deutschem und marokkanischem Vorsitz das Globale Forum für Migration und Entwicklung (GFMD) statt.
1.863 Zeichen / 1 Bild
26.06.2017 - 13:30
epd
Hilfsorganisationen haben die Bundesregierung aufgefordert, sich für ein international verbindliches Abkommen zur Migrationpolitik einzusetzen. Darin müssten die Menschen und ihre Herkunftsländer im Fokus stehen, erklärten das Werk "Brot für die Welt" und Misereor.
1.385 Zeichen / 0 Bilder
19.06.2017 - 00:19
epd
Die Migrationspolitik der Europäischen Union (EU) reißt nach Angaben der Hilfsorganisation Oxfam unnötig Familien auseinander. Das in der EU-Grundrechtecharta verankerte Recht auf Schutz des Familienlebens werde für Flüchtlinge in Europa immer weiter eingeschränkt.
1.469 Zeichen / 0 Bilder
18.06.2017 - 14:30
epd
Für die Asylverfahren von konvertierten Flüchtlingen braucht das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nach Aussage seiner Präsidentin Jutta Cordt mehr christliche Dolmetscher.
335 Zeichen / 0 Bilder
07.06.2017 - 10:59
epd
Wissenschaftler der Universitäten von Marburg und Osnabrück haben unter dem Titel "ZFlucht" eine Zeitschrift für Flüchtlingsforschung ins Leben gerufen.
1.441 Zeichen / 0 Bilder
05.05.2017 - 17:28
epd
Die Thesen von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zu einer deutschen Leitkultur sorgen weiter für Diskussionen. Am Freitag kritisierten Migrantenorganisationen den CDU-Politiker in einem offenen Brief.
3.374 Zeichen / 0 Bilder
Mother's and a child hands
20.03.2017 - 17:39
Corinna Buschow
epd
Unerträgliche Härte oder Notwendigkeit zur Steuerung der Migration: Die Aussetzung des Familiennachzugs vor allem für Syrer in Deutschland bleibt unter Politikern und Experten hoch umstritten. Heute beschäftigte die Regelung den Innenausschuss den Innenausschuss des Bundestags.
3.526 Zeichen / 1 Bild
01.03.2017 - 11:50
epd
Die Zahl der Zuzüge aus Ländern außerhalb Europas nach Deutschland ist stark gestiegen. Wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden mitteilte, kamen zwischen 2005 und 2015 rund 3,8 Millionen Menschen aus Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien nach Deutschland.
961 Zeichen / 0 Bilder
27.02.2017 - 15:35
epd
Die Evangelisch-reformierte Kirche macht zum 500. Reformationsjubiläum ein historisches Segelschiff zum Ausstellungsort. Die Seetjalk "Anne" soll ab Ende März im Emder Hafen zu einem schwimmenden Reformationsmuseum werden, erläuterten die Initiatoren am Montag in Emden.
2.227 Zeichen / 0 Bilder
Fatuma Ebo (li) begleitet ihren Sohn Yusuf Osman (re) in das Gesundheitszentrum im Flüchtlingslager Kakuma.
18.12.2016 - 16:27
Fatuma lebt seit 24 Jahren in Flüchtlingscamps. Ihre vier Söhne sind dort geboren und kennen nur dieses Leben. Sie wünschen sich eine Zukunft und hoffen auf eine Umsiedlung in die USA. Nach Donald Trumps Wahlsieg hat sich die Chance der Familie auf einen Neuanfang verringert.
8.285 Zeichen / 1 Bild

Seiten