Alle Ergebnisse zu Zweiter Weltkrieg
90 Suchergebnisse
Nach dem Bombenangriff vom 16. März 1945 waren auch fast alle Kirchen in Würzburg völlig zerstört. Während die Fassaden der meisten Kirchen originalgetreu wiederaufgebaut wurden, wurde die evangelische St. Johanniskirche zu einem baulichen Mahnmal.
5.027 Zeichen /
1 Bild
Zwei kunstvolle Altarteile, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Berlin gelangten, kehren an ihren ursprünglichen Ort in Danzig zurück.
1.509 Zeichen /
0 Bilder
Guben an der Neiße wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört und danach geteilt. Nun soll eine Kirchenruine in der "Stadt in zwei Ländern" zum Mahnmal werden.
4.395 Zeichen /
1 Bild
In der Dreifaltigkeitskirche in Warschau fand ein Gedenk- und Friedensgottesdienst zu "80 Jahre Deutscher Überfall auf Polen und Beginn des Zweiten Weltkrieges" statt. Die Predigt im Wortlaut.
14.902 Zeichen /
1 Bild
Die Gemeinden Rheydt und Pasym liegen 1.200 Straßenkilometer auseinander. Über das Internt gedenken sie in einem Gottesdienst gemeinsam dem Beginn des Zweiten Weltkriegs.
1.558 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Friedensarbeit hat zum Antikriegstag am 1. September an das Schicksal von Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern im Zweiten Weltkrieg erinnert.
1.817 Zeichen /
1 Bild
74 Jahre nach der Zerstörung Würzburgs durch einen Bombenangriff der Alliierten hat die Stadt an die Opfer des Zweiten Weltkrieges gedacht. Die St. Johanniskirche wurde zum Friedens-Mahnmal ernannt – außerdem wurde für ein starkes Europa geworben.
3.065 Zeichen /
0 Bilder
Inmitten der Wirren des Zweiten Weltkriegs retten engagierte Christen Verfolgte vor dem Holocaust. Unter den Rettern ist auch auch Franz Kaufmann, der vor 75 Jahren, am 17. Februar 1944, im KZ Sachsenhausen erschossen wird.
7.619 Zeichen /
1 Bild
In der Dresdner Frauenkirche haben sich am Mittwochmittag knapp 100 Menschen zu einem Friedensgebet versammelt. Frauenkirchenpfarrer Sebastian Feydt würdigte am Kriegsgedenktag der Elbestadt die 60-jährige Partnerschaft zwischen Dresden und Coventry.
1.482 Zeichen /
1 Bild
Mit dezentralen Veranstaltungen auf mehreren Friedhöfen haben am Mittwoch in Dresden die Gedenkfeiern zur Zerstörung der Stadt vor 74 Jahren und für die Opfer des Zweiten Weltkrieges begonnen.
1.219 Zeichen /
1 Bild