Alle Ergebnisse zu Telefonseelsorge
43 Suchergebnisse
Auch zu Weihnachten wenden sich Menschen mit ihren Sorgen an die Mitarbeiter:innen der Telefonseelsorge. In Stuttgart haben sie Martina Rudolph-Zeller am Apparat - im Interview erzählt die Leiterin der dortigen Telefonseelsorge, was die Menschen zum Fest belastet.
620 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Krise macht sich auch in den rund 100 Telefonseelsorge-Stellen in Deutschland bemerkbar: Seit der Einführung von Abstandsgebot und Kontaktbeschränkungen haben Themen wie Einsamkeit, Depression und Existenzangst an Dringlichkeit gewonnen.
4.846 Zeichen /
1 Bild
Mit einer berlinweiten Plakatkampagne werben die Kirchen in der Hauptstadt für ihr kostenloses Corona-Seelsorgetelefon.
1.504 Zeichen /
1 Bild
Seit Beginn der Corona-Krise gehen bei der Kirchlichen Telefonseelsorge Berlin-Brandenburg doppelt so viele Anrufe wie zuvor ein. Von der alltäglichen Einsamkeit bis zu Verschwörungstheorien - die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kriegen alles zu hören.
7.299 Zeichen /
1 Bild
Seit dem 17. März klingelt es immer öfter zwischen 8 und 18 Uhr unter der Rufnummer 030/403 665 885 beim bundesweit ersten ökumenischen Corona-Seelsorge-Telefon in Berlin. Ein Team von 50 Haupt- und Ehrenamtlichen steht bereit, um für die Nöte und Sorgen der Menschen da zu sein.
5.042 Zeichen /
1 Bild
Die Bewältigung der verhängten Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie bedeutet nach den Worten des Düsseldorfer Telefonseelsorgers Ulf Steidel für viele Menschen eine psychische Belastung.
2.727 Zeichen /
1 Bild
Ärger über "Hamsterkäufe" und Angst vor Ansteckung - Die Corona-Krise beschäftigt auch die Anrufer bei der Telefonseelsorge. Im Falle einer Ausgangssperre fürchtet der Leiter der Göttinger Telefonseesorge, Uwe Hobuß, die Beratung nicht aufrecht erhalten zu können.
435 Zeichen /
1 Bild
Die TelefonSeelsorge Deutschland startet mit dem "KrisenKompass" eine rein digitale Hilfe für Menschen in suizidalen Krisen.
2.649 Zeichen /
0 Bilder
Ein Berater der Telefonseelsorge erzählt im Interview, wie man bei heiklen Themen ins Gespräch kommt und wie er den Anrufern helfen kann.
5.224 Zeichen /
1 Bild
Mit einem kostenlosen App-Angebot will die ökumenisch organisierte Telefonseelsorge Deutschland die Suizidprävention verbessern.
1.260 Zeichen /
1 Bild