Alle Ergebnisse zu Fernsehen
2673 Suchergebnisse
"Boys" - 30 Männer um die 30 sprechen sehr offen über ihre Gefühle und Erfahrungen. Eine sehenswerte Zusammenstellung der jeweils 15-minütige Filme ist nun in der ZDF Mediathek zu sehen.
4.206 Zeichen /
1 Bild
Kristina Forbat und Denise Dismer standen bei der Dokumentation "Orgasmus – das höchste der Gefühle" vor einer schwierigen Herausforderung: Weil selbst eine 3sat-Produktion um 20.15 Uhr keinen expliziten Sex und keine Pornografie zeigen darf, war Einfallsreichtum gefragt.
4.474 Zeichen /
1 Bild
"Die Auserwählten" handelt vom jahrelangen Missbrauch an der einstmals renommierten Odenwaldschule . Wann immer es um Gewalt gegen Kinder oder um pädophilen Missbrauch geht, sind die Bilder eine Gratwanderung. Diese ist gelungen.
4.339 Zeichen /
1 Bild
"Atlas" wird bestimmt von seinem Hauptdarsteller: Möbelpacker Walter (Rainer Bock). Er arbeitet für ein Frankfurter Speditionsunternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Wohnungen auszuräumen, deren Mieter nicht freiwillig ausziehen wollen. Das geht nicht immer friedlich zu.
4.375 Zeichen /
1 Bild
Der frühere TV-Seelsorger Jürgen Fliege engagiert sich offenbar für die Coronaprotestpartei "Die Basis". Der 74-jährige evangelische Theologe habe seine Mitgliedschaft bestätigt, berichtete das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
2.163 Zeichen /
1 Bild
Von der Saat des internationalen Terrorismus’ durch Geheimdienste und Staaten erzählt Daniel Harrich in seinem aufwändigen und äußerst komplexen Polit-Thriller "Saat des Terrors" - spannend und packend.
4.993 Zeichen /
1 Bild
Im "Tatort: Die dritte Haut" aus Berlin geht es um das Thema "Entmietung". Und: Das Ermittler-Duo agiert - ausnahmsweise für derzeitige TV-Produktionen - mal corona-gerecht mit Maske etc.
5.320 Zeichen /
1 Bild
In dem Film "Ist das Zukunft oder kann das weg?" will Regisseur Volker Strübing trotz allem positiv denken und hat für seine mit knapp 40 Minuten viel zu kurze 3sat-Sendung mit Menschen gesprochen, die viel Zuversicht verbreiten.
4.528 Zeichen /
1 Bild
Gefängnispsychologin Hanna Rautenberg befand sich in der Gewalt eines Vergewaltigers und Mörders. Nun kämpft sie mit den traumatischen Folgen dieses Ereignisses und mit der Entscheidung, vor Gericht gegen ihren Peiniger auszusagen.
5.122 Zeichen /
1 Bild
Martin Behrens, Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes, stößt in seiner eigenen Behörde auf ein dunkles Netzwerk. Wem kann er noch trauen? Der klassische Stoff für einen Thrillers.
4.943 Zeichen /
1 Bild