Alle Ergebnisse zu Reichtum

35 Suchergebnisse
 Der Reichtum ist ungleich verteilt
18.01.2016 - 09:13
epd
Die Geschwindigkeit, mit der die Kluft zwischen Arm und Reich wächst, ist laut Oxfam noch größer als erwartet.
1.227 Zeichen / 1 Bild
Online-Predigten
04.10.2015 - 10:00
Wolfgang Vögele zum "Gleichnis vom reichen Kornbauer": "Dankbarkeit – auf jeden Fall. Vorräte anlegen – auf jeden Fall. Sich damit zur Ruhe setzen – das könnte gefährlich werden, darin liegt Bequemes. Lebensgeschichte läuft nicht auf einer sicheren, geschützten und risikofreien Straße ohne Kurven, steile Anstiege und morsche Hängebrücken. Niemand kann die Überraschungen des nächsten Tages vorhersehen..."
0 Zeichen / 1 Bild
17.06.2015 - 11:56
epd
Die Kaufkraft der Haushalte in Deutschland ist von 2000 bis 2012 um durchschnittlich fünf Prozent gestiegen.
1.973 Zeichen / 0 Bilder
ARCHIV - Eine Bettlerin streckt am 08.12.2006 in der Innenstadt von Frankfurt am Main Passanten ihre Hand entgegen. Im reichen Deutschland wächst die Armut. Frauen sind davon stärker betroffen als Männer. Foto: Arne Dedert/dpa (zu dpa «Mehr Armut trotz Beschäftigungsbooms - Sorge um Ältere» vom 26.11.2013) +++(c) dpa - Bildfunk+++
19.12.2013 - 12:18
epd
Deutschland steht nach Ansicht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vor einer sozialen Zerreißprobe. Dem "Bericht zur regionalen Armutsentwicklung 2013" zufolge, den der Verband am Donnerstag in Berlin vorlegte, nimmt trotz guter Konjunktur und sink
3.114 Zeichen / 1 Bild
Geldsäcke und Euro: Aktionstag des Bündnisses "UmFAIRteilen"
01.06.2013 - 11:39
Miriam Bunjes
epd
Eine Initiative Reicher plädiert schon seit Beginn der globalen Finanzkrise im Jahr 2008 für eine Vermögensabgabe. Bisher ohne Erfolg. Allerdings ist ihre Forderung inzwischen Mehrheitsmeinung - wohl auch unter denen, die mehr Steuern zahlen müssten.
4.435 Zeichen / 1 Bild
Pfarrer Lars Kessner vor dem neuen Gemeindezentrum der Hoffnungsgemeinde Frankfurt
13.05.2013 - 17:14
evangelisch.de
Lars Kessner ist Pfarrer der Frankfurter Hoffnungsgemeinde. Sie reicht vom Gutleutviertel bis zum Westhafen und damit von schrill bis schick. Der Prozess der Gentrifizierung läuft, und die Kirche ist mittendrin.
5.669 Zeichen / 1 Bild
Jesus und der "reiche Jüngling"
23.04.2013 - 13:09
Offenbar kann Reichtum zum unlauteren Umgang mit Geld verführen. Schon zu biblischen Zeiten gab es Kritik an Reichen und die Erkenntnis, dass viel Besitz den Blick auf das Wesentliche verstellt.
6.095 Zeichen / 1 Bild
13.04.2013 - 09:07
Corinna Buschow
epd
Zum Aktionstag des Bündnisses "Umfairteilen" haben Mitglieder ihre Forderung nach Steuern und Abgaben für großen Reichtum bekräftigt. Bundesregierung und Parlament müssten für eine solidarische Verteilungspolitik in dieser Gesellschaft Sorge tragen.
1.988 Zeichen / 0 Bilder
Patrick Döring, Hannelore Kraft und Maybrit Illner
15.03.2013 - 08:02
Bei Maybrit Illner ging es am Donnerstagabend um die Verteilung von Geld unter den Menschen in Deutschland. Warum sind viele trotz Arbeit arm und wenige sehr reich? Und was kann man gegen diese Ungerechtigkeit tun? Leider gab es keine Antwort.
4.942 Zeichen / 1 Bild
Was sagt die evangelische Kirche zur Eurokrise?
09.10.2012 - 11:52
evangelisch.de
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchten wir unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Was sagt eigentlich die evangelische Wirtschafts- und Sozialethik dazu?
12.941 Zeichen / 1 Bild

Seiten