Alle Ergebnisse zu Wohnen
93 Suchergebnisse
Die meisten Menschen in Deutschland leben für sich. Immer mehr Menschen jedoch suchen inzwischen nach alternativen Wohnformen, wie zum Beispiel dem Mehrgenerationenwohnen. Ein Konzept, das für eine Familie aus Weyern perfekt ist.
383 Zeichen /
1 Bild
Das Bündnis "Soziales Wohnen" hat ausrechnen lassen, was es den Staat kostet, überhöhte Mieten für einkommensschwache Haushalte zu übernehmen. Mehr Sozialwohnungen wären besser, andernfalls profitieren die Vermieter, kritisiert das Bündnis.
3.954 Zeichen /
1 Bild
In einem Popsong singen Bewohner der Lebenshilfe Wohnstätten Mainfranken darüber, wie wichtig für Erwachsene mit Behinderung die eigenen vier Wände sind. Das Lied ist in Streamingdiensten verfügbar und dank leichtem Refrain gut mitzusingen.
3.574 Zeichen /
1 Bild
Wohnen und Bauen sind in Deutschland ohnehin schon sehr teuer. Nun sollen auch noch Bestandsbauten energetisch saniert werden. Schließen sich Klimaschutz und bezahlbares Wohnen aus? Ein Podium auf dem Kirchentag in Nürnberg.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Bekämpfung des Wohnungsmangels gelingt vorerst nicht: Das Ziel der Bundesregierung von jährlich 400.000 neuen Wohnungen bleibt deutlich außer Reichweite. Die Diakonie schlägt ergänzende Maßnahmen zum Neubau vor.
3.273 Zeichen /
1 Bild
Als junge Pastorin bin ich in den letzten zehn Jahren fünfmal umgezogen und mein Wohnradius erstreckte sich über vier Bundesländer. Jeder Umzug brachte neue Herausforderungen und Veränderungen mit sich...
0 Zeichen /
1 Bild
Ein Haus, über 8000 Quadratmeter Grundstück, ein Gemüsegarten, ein Weiher, Katzen, Hühner, Enten - das ist das "Biotop der Hoffnung". Was sich dahinter verbirgt, haben die Gründer:innen dem Evangelischen Medienhaus Stuttgart erzählt.
982 Zeichen /
1 Bild
Nur ein Teil der deutschen Senioren lebt in altersgerechten Wohnungen. Mit dem Älterwerden der Baby-Boomer werde sich die Lage noch verschärfen, warnt eine aktuelle Studie.
2.700 Zeichen /
1 Bild
Diakoniepräsident Ulrich Lilie appelliert, schnell mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Auch wegen der Unterbringung weiterer Flüchtlinge aus der Ukraine bleibe das "die wichtigste sozialpolitische Frage für die nächsten Jahre".
1.606 Zeichen /
1 Bild
Linken-Politikerin Caren Lay sieht Immobilienspekulation als Ursache für hohe Wohnkosten. Was die Regierung dagegen tun könnte und warum sie findet, die Mitte-Links-Parteien hätten sich an den Mietern versündigt, erklärt sie im Interview.
0 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »