Alle Ergebnisse zu Internet
624 Suchergebnisse
Eine Studie belegt eine starke Zunahme von Antisemitismus im Internet. Die Forscher werteten seit 2014 insgesamt 300.000 Texte aus dem Netz aus.
3.592 Zeichen /
1 Bild
Wie kann die evangelische Kirche den digitalen Wandel gestalten, ohne ihre Seele zu verkaufen? Schließlich will sie auch in Zukunft nah beim Menschen bleiben. Ein Blick auf die kirchlichen Herausforderungen der digitalen Kommunikation.
10.833 Zeichen /
1 Bild
Acht innovative journalistische Internet-Angebote sind am Freitagabend in Köln mit dem Grimme Online Award für herausragende Online-Publizistik ausgezeichnet worden.
2.821 Zeichen /
0 Bilder
Kostenloses WLAN auf dem Friedhof und Begegnungscafès: Weil auf Friedhöfen immer weniger Menschen beerdigt werden, müssten sich die Betreiber Experten zufolge auf Digitalisierung einlassen und den Besuchern Kommunikationsmöglichkeiten sowie Kultur bieten.
1.294 Zeichen /
1 Bild
Was passiert eigentlich bei der Taufe? Und was muss alles bedacht und getan werden? Der "Taufbegleiter" begleitet Eltern und Paten auf dem Weg zur Taufe.
5.100 Zeichen /
1 Bild
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat zum Schutz von Demokratie und Meinungsvielfalt konkrete Transparenzvorschriften für Google, Facebook und andere Anbieter von Onlinediensten gefordert.
1.590 Zeichen /
0 Bilder
Alle Jahre wieder treffen sich Digitalaffine aus Deutschland und der Welt in Berlin zur re:publica. Der Besuch lohnt sich, auch wenn der Blick auf die digitalisierte Gegenwart eher düster ausfällt.
7.967 Zeichen /
0 Bilder
Nach Ansicht des hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Volker Jung kommt dem Qualitätsjournalismus verstärkt die Aufgabe zu, Informationen zu bewerten und investigativ zu recherchieren. Durch das Internet verschwimme die Trennung zwischen Medienmachern und -nutzern, sagte Jung.
1.602 Zeichen /
0 Bilder
Wie sieht die Zukunft deutscher Medien aus? Experten und Verantwortliche diskutieren das auf zwei Kongressen. Im Fokus ist der nationale Markt. Die Öffentlich-Rechtlichen sehen die Politik in der Pflicht - um den Anschluss nicht zu verpassen.
4.314 Zeichen /
1 Bild
Shitstorms müssen nach Aussage des Frankfurter Soziologen Christian Stegbauer nicht immer negative Folgen haben. "Für Unternehmen kann es zum Beispiel ein Segen sein, wenn die eigenen Kunden sie vor Angriffen in Schutz nehmen", sagte der Netzwerkforscher dem EPD.
1.822 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »