Alle Ergebnisse zu Gesellschaft
742 Suchergebnisse
Nach dem Tod eines 22-Jährigen im sachsen-anhaltischen Köthen bemühen sich die Behörden um umfassende Aufklärung. Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) kündigte am Montag in Magdeburg an, mit staatlichen Mitteln alles dafür Erforderliche zu tun.
3.920 Zeichen /
1 Bild
Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad sieht in der derzeitigen politischen Situation große Gefahren für Freiheit und Demokratie.
2.363 Zeichen /
0 Bilder
Der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns hat Christen zum Widerstand gegen Rassismus, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit aufgerufen.
947 Zeichen /
0 Bilder
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, beobachtet eine neue Form des Judenhasses in Deutschland. Es habe in den vergangenen Monaten einen Paradigmenwechsel gegeben, der Antisemitismus äußere sich jetzt rauer, sagte Klein am Freitag in Berlin.
2.214 Zeichen /
1 Bild
In der Organspende-Debatte hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) seine Forderung nach einer Widerspruchslösung verteidigt und angekündigt, das Thema in den Bundestag zu bringen.
1.508 Zeichen /
0 Bilder
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) soll Medienberichten zufolge Migration als "Mutter aller Probleme" bezeichnet haben.
1.177 Zeichen /
1 Bild
Heiner Wilmer hat an vielen Orten gearbeitet: Unter anderem im berüchtigten New Yorker Stadtteil "Bronx". Am Samstag wurde der 57-jährige katholische Ordenspriester und Gymnasiallehrer in sein Amt als neuer Bischof von Hildesheim eingeführt.
2.895 Zeichen /
1 Bild
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat mit Blick auf die Ereignisse in Chemnitz mehr Einsatz zur Verteidigung der Demokratie gefordert. "Wenn die Anständigen schweigen, wirken die Rassisten viel lauter.
1.572 Zeichen /
0 Bilder
Einer Umfrage zufolge hat sich für 66 Prozent der Deutschen das Land seit Beginn der Flüchtlingskrise 2015 zum Negativen verändert.
1.541 Zeichen /
0 Bilder
Das Berliner Aktivistenkollektiv "Peng!" bemängelt zu viel zivilen Gehorsam in der Gesellschaft. Mit ihren fiktiven Kampagnen und satirischen Aktionen wollen die Mitglieder soziale Missstände anprangern und zu zivilem Ungehorsam ermuntern, sagte "Peng!"-Aktivist Conny Runner.
1.772 Zeichen /
0 Bilder