Alle Ergebnisse zu Gesellschaft
742 Suchergebnisse
Menschen in der Umgebung der Konzentrationslager Bergen-Belsen, Esterwegen und Moringen wussten nach Ansicht der Historikerin Bianca Roitsch mehr über die Zustände in den Lagern, als sie zugeben wollten.
2.143 Zeichen /
0 Bilder
Nach mehrfachen gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Einheimischen und Ausländern in Cottbus hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erneut den Dialog mit Vertretern der Stadt gesucht.
1.719 Zeichen /
0 Bilder
Staatsanwälte und Richter lassen sich einer Studie zufolge von Medien beeinflussen. Etwa die Hälfte von 580 Richtern und Staatsanwälten in elf Bundesländern gab an, intensiv die Berichterstattung über ihre Verfahren zu verfolgen.
1.035 Zeichen /
0 Bilder
Bundesweit werben Hunderte gastliche Tafeln für eine offene Gesellschaft. Dazu aufgerufen hat die Initiative "Die Offene Gesellschaft" zum 65. Jahrestag des DDR-Volksaufstandes.
2.775 Zeichen /
1 Bild
Bis zu einer halben Million Rentner leben laut einem Bericht der "Welt am Sonntag" in verdeckter Armut. Sie bezögen keine Sozialhilfe vom Staat, obwohl sie unterhalb der Armutsgrenze von 750 Euro pro Monat lebten, meldete die Zeitung.
897 Zeichen /
0 Bilder
Der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge hat zum 65. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR zur Verteidigung der Freiheit aufgerufen.
1.627 Zeichen /
0 Bilder
Ulrich Wickert sieht in den Medien eine Tendenz zu immer banalerer Berichterstattung. Statt inhaltlicher Vorstellungen stünden Äußerlichkeiten, wie etwa Anstecker, die ein Politiker am Anzug trägt, im medialen Interesse, sagte der frühere Tagesthemen-Moderator.
1.106 Zeichen /
0 Bilder
Mit gastlichen Tafeln unter freiem Himmel wollen Bürger heute (Samstag) bundesweit für Weltoffenheit und demokratische Werte werben.
604 Zeichen /
0 Bilder
Der Präsident der Diakonie, Ulrich Lilie, hat davor gewarnt, auf jede Provokation der AfD öffentlich mit Abwehr zu reagieren. "Wenn man am Modus der Empörung selbst mitschraubt, betreibt man das Marketinggeschäft der Populisten, ob man will oder nicht", sagte Lilie.
1.643 Zeichen /
0 Bilder
Bei einem Rechtsrockfestival im südthüringischen Themar hat die Polizei am Samstagmittag knapp 500 Teilnehmer gezählt. Erwartet worden waren bis zu 1.500 Teilnehmer. Begleitet wurde das von Neonazis besuchte Event von Gegenprotesten.
1.619 Zeichen /
0 Bilder