Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Mehr als 170.000 Haushalte mit geringem Einkommen haben im vergangenen Jahr mit der Unterstützung der Caritas durchschnittlich rund 130 Euro Stromkosten gespart.
1.318 Zeichen /
1 Bild
Musiker und Chorsänger führten in Mainz die Europahymne als "Ode an die Politik" mit einem auf die TTIP-Verhandlungen umgedichteten Text auf. "Wir sind keine Handelsware, TTIP bringt uns in Gefahr", hieß es darin.
1.397 Zeichen /
1 Bild
In Kathmandu fehlt es nach dem Erdbeben an allem: an Trinkwasser, Toiletten, Essen, Benzin, Holz und Medikamenten. Die Menschen haben Angst vor neuen Erdstößen. "Es ist wie in einem Krieg", sagt der Regierungschef.
2.888 Zeichen /
0 Bilder
Die Endlager-Kommission des Bundestags will die Bürger stärker über die Suche nach einem Standort für Atommüll in Deutschland informieren.
1.097 Zeichen /
1 Bild
Die hannoversche Landeskirche will ihre Gemeinden schulen, umweltfreundlicher und nachhaltiger einzukaufen.
684 Zeichen /
1 Bild
Ein alternatives Modell: Flamingos werden als "natürliche Kläranlage" genutzt und die Fische leben fast so wie in freier Wildbahn.
0 Zeichen /
1 Bild
Kirchenvertreter haben Union und SPD aufgefordert, den geplanten Klimabeitrag für Kohlekraftwerke nicht zu blockieren.
1.508 Zeichen /
1 Bild
Die kirchliche Umweltexpertin Gudrun Kordecki fordert strengere Begrenzungen im Fracking-Gesetzentwurf der Bundesregierung.
2.592 Zeichen /
0 Bilder
Die Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten in der EKD (AGU) hat zusammen mit zahlreichen anderen Organisationen einen offenen Brief unterschrieben, der die Agrarminister der Bundesländer auffordert, sich für eine bundeseinheitliche Regelung des Gentechnikanbauverbots auszusprechen.
1.001 Zeichen /
1 Bild
Mit der Teilnahme an der weltweiten Aktion wolle die Kirche für Umweltschutz und Schöpfungsverantwortung sensibilisieren, sagte EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung am Montag in Darmstadt.
948 Zeichen /
0 Bilder