Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hat die Umwelt-Enzyklika des Papstes begrüßt. Die katholische und evangelische Kirche sehen sich durch den gemeinsamen Einsatz für die Umwelt verbunden.
2.541 Zeichen /
1 Bild
Der Papst kritisiert das kapitalistische Wirtschaftssystem und seine Folgen mit den Worten "unermessliche Mülldeponie" und "unverantwortlicher Missbrauch". Die Politik habe in Umweltfragen versagt.
2.003 Zeichen /
0 Bilder
Protestanten "bislang etwas verbindlicher in ihrer Zielsetzung" als Katholiken.
2.471 Zeichen /
0 Bilder
Ecuador will die Entwicklungszusammenarbeit mit Deutschland im Umweltbereich wieder aufnehmen. "Die deutsche Kooperation wird fortgeführt, insbesondere in Umweltfragen", sagte Präsident Rafael Correa in seiner wöchentlichen Fernsehsendung, die am Samstag von Mailand aus gesendet wurde.
1.039 Zeichen /
0 Bilder
Von Flensburg bis Paris: Klimaschützer und Pilgerbegeisterte haben sich zusammengeschlossen, um zum UN-Klimagipfel in die französische Hauptstadt zu wandern.
6.207 Zeichen /
1 Bild
Rechtzeitig zum G7-Gipfel unterzeichnet die Bundesregierung einen exklusiven Lizenzvertrag zur Exploration von Industrierohstoffen in der Tiefsee.
5.101 Zeichen /
1 Bild
Brot für die Welt ist "voller Hoffnung" für soziale Regeln beim Tiefseebergbau auf dem G7-Gipfel.
6.622 Zeichen /
1 Bild
Die Staatenlenker der G-7-Gruppe sind am Montag auf Schloss Elmau mit sechs Staats- und Regierungschefs aus Afrika und Nahost zusammengekommen.
891 Zeichen /
1 Bild
Die Sozialausgaben der Kommunen sind einer Studie zufolge trotz guter Konjunktur in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 50 Prozent gestiegen.
1.811 Zeichen /
1 Bild
Was tun, wenn man das Gefühl hat, dass die Welt auseinanderflällt? Kofi Annan und Frank-Walter Steinmeier versuchten beim Kirchentag, Lösungsansätze zu geben. Dabei wurde deutlich: Auch Spitzenpolitiker fühlen sich manchmal hilflos.
4.821 Zeichen /
1 Bild