Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
06.06.2015 - 09:30
epd
Ohne einen raschen weltweiten Ausstieg aus der Kohleverstromung drohen nach Einschätzung von Experten jährliche Folgeschäden durch den Klimawandel in dreistelliger Milliardenhöhe.
2.806 Zeichen / 0 Bilder
05.06.2015 - 18:36
epd
In der aktuellen Klimabilanz für Deutschland fehlen dem Nachrichtenmagazin "Spiegel" zufolge rund acht Millionen Tonnen CO2. Schuld: Datenpanne.
995 Zeichen / 0 Bilder
05.06.2015 - 10:41
epd
Im Streit um Gentechnik-Anbauverbote drängt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) auf eine bundesweite Lösung. Überall in Deutschland seien die Menschen gegen "Agrogentechnik".
1.221 Zeichen / 0 Bilder
04.06.2015 - 13:12
epd
Mehr als 600 Teilnehmer aus vier Kontinenten diskutieren bei der Gegenveranstaltung zum G-7-Treffen über Möglichkeiten für eine gerechtere Welt.
2.735 Zeichen / 0 Bilder
04.06.2015 - 10:06
Christiane Ried, Elvira Treffinger
epd
"Ich unterstütze den Protest gegen alle Arten von Politik, die die Schwachen unterdrücken oder die Natur ruinieren", sagte der EKD-Ratsvorsitzende.
1.491 Zeichen / 0 Bilder
Nepal
02.06.2015 - 09:51
In zwei Wochen beginnt in Nepal der Monsun. Laut UN müssen bis dahin noch 350.000 Menschen mit Notunterkünften versorgt werden. Was fehlt sind vor allem Wellblech und Saatgut.
8.659 Zeichen / 1 Bild
thinkstockphotos-178494888_i-201.jpg
01.06.2015 - 11:00
evangelisch.de
Martin Hein, Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, ist Erstunterzeichner der Kirchentags-Resolution "Organspende mit Vollnarkose ermöglichen".
1.881 Zeichen / 1 Bild
27.05.2015 - 16:29
epd
Der Lutherweg gilt als das wichtigste touristische Projekt in Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017. Mit der Eröffnung der sächsischen Strecke ist nun auch das gesamte mitteldeutsche Wegenetz komplett.
3.207 Zeichen / 0 Bilder
23.05.2015 - 15:43
epd
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat sich gegen ein Verbot gentechnisch veränderter Pflanzen in Deutschland ausgesprochen.
1.145 Zeichen / 0 Bilder
thinkstockphotos-153490028_i-201.jpg
21.05.2015 - 12:17
AndereDeutsche Umwelthilfe e.V.
Gebrauchte Handys sind zu schade zum Wegwerfen und enthalten wertvolle Rohstoffe, die nicht verloren gehen sollten. Daher haben sich Kirchen und Organisationen aus der Zivilgesellschaft in Baden-Württemberg zusammengeschlossen, um gemeinsam gebrauchte Mobiltelefone zu sammeln und über die ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Herstellungsprozesses zu informieren.
3.670 Zeichen / 1 Bild

Seiten