Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Der Verein Heim-statt Tschernobyl baut im Norden Weißrusslands Häuser für Familien aus dem radioaktiv verseuchten Süden. In den neuen Siedlungen Drushnaja und Stari-Lepel sind 58 Häuser entstanden.
732 Zeichen /
11 Bilder
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat alle Religionen zu einem gemeinsamen Kampf für eine gerechte Wasserverteilung aufgerufen.
2.399 Zeichen /
0 Bilder
Osterfeuer können zur tödlichen Falle vor allem für Igel, Mäuse und Vögel werden. Kleintiere nutzten die aufgeschichteten Reisighaufen vielfach als Unterschlupf und sogar als Brutstätte, erklärte der Deutsche Tierschutzbund am Montag in Bonn.
747 Zeichen /
0 Bilder
Der Weltladen in Herrenberg zählt zu den ältesten in Deutschland. Wir zeigen Impressionen der vergangenen Zeit.
2 Zeichen /
7 Bilder
Die Bremische Evangelische Kirche will im Frühjahr erstmals Seminare in der Straßenbahn organisieren. Passend zum Veranstaltungsort geht es nach Angaben von Initiator Dieter Niermann um Themen, die die Stadt bewegen und verändern.
756 Zeichen /
0 Bilder
Zu Beginn der Konferenz über Transsexualität an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main machte sich der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung gegen Diskriminierung stark.
2.105 Zeichen /
1 Bild
Der Fachbereich Evangelische Theologie der Uni Frankfurt lädt für Donnerstag bis Samstag (4.- 6. Februar) zu einer Konferenz über Transsexualität. Ziele sind mehr Verständnis und weniger Diskriminierung.
3.231 Zeichen /
1 Bild
Die Kirche kann nach Einschätzung des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister in der vom Bundestag eingesetzten Endlagerkommission für Atommüll ein "Garant für ein faires, gerechtes Verfahren" sein.
856 Zeichen /
0 Bilder
Beim Weltklimagipfel in Paris ist noch keiner der Knackpunkte aus dem Weg geräumt. Ab Montag wird nun auf Ministerebene verhandelt. Ein Durchbruch dürfte vor allem davon abhängen, ob der Streit ums Geld gelöst werden kann.
4.069 Zeichen /
0 Bilder
Beim Weltklimagipfel in Paris sind die Verhandlungen am Samstag einen Schritt vorangekommen. Die Delegierten legten einen Vertragsentwurf vor, der in der zweiten und entscheidenden Woche der Konferenz auf Ebene der Umweltminister weiterverhandelt werden soll.
2.670 Zeichen /
0 Bilder