Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Die ungelöste Endlagerfrage sei die belastende Verlängerung einer nicht zu Ende gedachten Technologie, schrieb der leitende evangelische Theologe in einem Grußwort zu einem Gottesdienst, der am Sonntag in Hameln an die "Schlacht von Grohnde" erinnerte.
1.811 Zeichen /
0 Bilder
Unter dem Motto "So viel Du brauchst" laden sieben evangelische Landeskirchen in Deutschland zu einer Klimaschutzaktion in der Fastenzeit ein.
1.606 Zeichen /
1 Bild
Vor 10 Jahren präsentierte Apple eine Neuheit: das iPhone. Heute sind Smartphones ein Massenprodukt. Sie bereichern den Alltag und führen zu Stress. Medienpsychologen sagen: Soziale Normen für die Nutzung fehlen noch - jeder ist selbst gefordert.
5.165 Zeichen /
1 Bild
Wenn in der Silvesternacht die Kirchenglocken das neue Jahr einläuten, hat das nach Ansicht des Experten Andreas Philipp keine christlichen Wurzeln.
1.285 Zeichen /
1 Bild
Seit dem ersten Dienstwagencheck zum CO2-Ausstoß der Wagen vor sechs Jahren habe es deutliche Verbesserungen gegeben, sagte der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Jürgen Resch.
3.449 Zeichen /
1 Bild
Die Gruppe "Christen für Tiere" im Tierschutzverein Peta ruft dazu auf, beim Backen von Plätzchen und Kuchen auf tierische Produkte wie Milch und Eier zu verzichten.
5.768 Zeichen /
0 Bilder
Die USA müssten auch unter einem Präsidenten Trump ihren Verpflichtungen aus dem Abkommen gegen die Erderwärmung nachkommen, betonte der Exekutivausschuss des Weltkirchenrates.
1.292 Zeichen /
0 Bilder
Fair, bio, regional und ausreichend: So will der evangelische Kirchentag im kommenden Jahr in Berlin seine Helfer und Gäste verpflegen. Nun werden in Brandenburg Bauernhöfe gesucht, die die Nahrungsmittel liefern können.
4.117 Zeichen /
1 Bild
Den Anbau des eigenen Gemüses planen, im Voraus bezahlen, und dann kiloweise abholen - so funktioniert die "Solidarische Landwirtschaft" auf einem Bauernhof in Hessen.
4.776 Zeichen /
1 Bild
Der Mensch ist biologisch nicht so ausgestattet, dass er bei seinem Handeln Rücksicht auf kommende Generationen nehmen müsste. Der biblische Schöpfungsauftrag "macht euch die Erde untertan" kann schon eher zu verantwortlichem Handeln führen.
8.317 Zeichen /
1 Bild