Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
Charles Darwin (Foto um 1875)
11.08.2017 - 09:27
Darwins Lehren über die Artenentstehung via Mutation und Selektion sind fester Bestandteil der Schülbücher dieser Welt. Bis vergangenen Monat. Da kündigte das türkische Bildungsministerium an, Darwins Evolutionstheorie vom Lehrplan zu streichen.
8.247 Zeichen / 1 Bild
Zu den Auswirkungen des Raubbaus unserer Erde gehörten Dürreperioden.
01.08.2017 - 14:00
epd
An diesem Tag habe die Menschheit alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren könne, teilten Umwelt- und Entwicklungsorganisationen am Dienstag in Berlin mit.
1.524 Zeichen / 1 Bild
Donald Trump steigt aus dem Pariser Klimavertrag aus, weil er sich davon Vorteile für die US-Kohlewirtschaft verspricht.
02.06.2017 - 16:06
epd
"America First": Donald Trump steigt aus dem Pariser Klimavertrag aus, weil er sich davon Vorteile für die US-Kohlewirtschaft verspricht. Die internationale Kritik ist deutlich.
3.835 Zeichen / 1 Bild
02.06.2017 - 11:32
epd
Nach der Entscheidung der USA, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die anderen Staaten zu umso größerer Entschlossenheit beim Klimaschutz aufgerufen.
1.575 Zeichen / 0 Bilder
06.05.2017 - 08:12
dpa
In Hannover laufen die Vorbereitungen für eine der größten Evakuierungsaktionen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.
643 Zeichen / 0 Bilder
29.04.2017 - 15:55
epd
Globalisierung, Klimawandel, schwindende Ressourcen, wachsende Kluft zwischen Arm und Reich: Die Kirchen in Deutschland sehen die Menschheit vor der größten Herausforderung ihrer Geschichte.
1.609 Zeichen / 0 Bilder
29.04.2017 - 12:17
epd
Die Evangelische Kirche Mitteldeutschlands (EKM) setzt bei den Transportmitteln ihrer Mitarbeiter künftig auf Elektroautos und E-Bikes. Bei der Frühjahrstagung der Landessynode in Wittenberg stimmten die Kirchenparlamentarier einem entsprechenden Antrag mehrheitlich zu.
672 Zeichen / 0 Bilder
24.04.2017 - 13:44
epd
Ein "Raus aus der Kohle" ist laut einer neuen Studie in Deutschland bis 2035 problemlos möglich. Allerdings müsse die Politik jetzt die Weichen dafür stellen, sagen das Wuppertal-Institut und der Naturschutzbund.
3.462 Zeichen / 0 Bilder
21.04.2017 - 14:56
epd
Aus Anlass des 500. Reformationsjubiläums in diesem Jahr ruft die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald dazu auf, am Dienstag bundesweit Apfelbäume zu pflanzen.
1.051 Zeichen / 0 Bilder
20.04.2017 - 16:01
epd
Am Samstag protestieren weltweit Hunderttausende Menschen beim "March for Science" gegen Wissenschaftsfeindlichkeit. Auch in Deutschland sind Veranstaltungen geplant: In Freiburg gibt es Unterstützung von der Evangelischen Kirche.
2.075 Zeichen / 0 Bilder

Seiten