Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber sieht im Verzicht auf fossile Energieträger viele Vorteile. "Die notwendige Transformation zu einer sozial- und umweltverträglichen Gesellschaft sollten wir als Chance verstehen.
1.126 Zeichen /
0 Bilder
Die meisten Kreuzfahrtschiffe auf deutschen Meeren sind nach Erhebungen des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) unnötig schmutzig unterwegs.
1.853 Zeichen /
1 Bild
In Südindien warten nach massiven Überschwemmungen Zehntausende Menschen auf Rettung. Hunderte Soldaten sind im Bundesstaat Kerala mit Booten und Helikoptern im Einsatz, um Flutopfer zu evakuieren.
1.557 Zeichen /
0 Bilder
Wenn sich Roboter ähnlich wie Menschen verhalten, werden sie einer Studie zufolge auch so behandelt. Roboter können bei Menschen Gefühle auslösen, wie eine am Dienstag veröffentlichte Studie der Universität Duisburg-Essen ergab.
1.362 Zeichen /
1 Bild
Die Ackerhummel führt die Liste der jüngsten bundesweiten Insektenzählung des Naturschutzbundes (Nabu) an. Daneben waren der Kleine Kohlweißling, die Honigbiene, die gemeine Wespe und die Erdhummel die am häufigsten beobachteten Insekten bei der Zählung Anfang August, teilte der
1.435 Zeichen /
1 Bild
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat eine noch bessere Anerkennung des Ehrenamtes gefordert.
1.370 Zeichen /
0 Bilder
Die langanhaltende Trockenheit wird sich wohl auch auf die Weihnachtsbäume auswirken.
955 Zeichen /
1 Bild
Veränderungen im Erbgut, Algorithmen im menschlichen Gehirn, Entscheidungen von künstlicher Intelligenz: Der Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, hat von der Politik mehr Aufmerksamkeit für einschneidende technologische Entwicklungen gefordert.
3.612 Zeichen /
1 Bild
Was passiert mit Liebenden im Schlaf? Der Frage geht der Fotograf Paul Maria Schneggenburger in seinen Bildern nach. In einem extra dafür geschaffenen Studio fotografiert er schlafende Paare mit Langzeitbelichtung. Das Ergebnis: faszinierende Bilder eines nächtlichen Tanzes.
0 Zeichen /
8 Bilder
Die Welt schaut auf Russland: Die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2018 gastiert hier. Wer aber sind - außer den Funktionären - eigentlich die Gastgeber? Die Fotografin Isabela Pacini hat verschiedenste Menschen in ihrer Heimat Russland getroffen und lässt sie zu Wort kommen.
0 Zeichen /
15 Bilder