Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Im Konflikt um den Hambacher Forst und einen Braunkohle-Ausstieg hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, den Energiekonzern RWE und die nordrhein-westfälische Landesregierung zu mehr Bewegung aufgefordert.
2.934 Zeichen /
1 Bild
Der hannoversche Theologe und Sozialwissenschaftler Gerhard Wegner warnt vor einem zu großen Tempo bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. "Wenn die Zeit für eine Gestaltung der digitalen Souveränität fehlt, überfordert das die Menschen", sagte der Sozialethiker.
1.933 Zeichen /
1 Bild
Die Faire Woche ist die bundesweit größte Aktionswoche des fairen Handels. Sie findet in diesem Jahr vom 14. bis zum 28. September statt. Organisiert wird sie vom Forum Fairer Handel in Kooperation mit dem Verein TransFair und dem Weltladen-Dachverband.
1.665 Zeichen /
1 Bild
Der Konflikt um den Hambacher Forst im rheinischen Braunkohlerevier spitzt sich weiter zu. Bei einem Spitzengespräch zwischen dem Energiekonzern RWE und Umweltverbänden konnten beide Seiten keine Einigung erzielen.
2.132 Zeichen /
1 Bild
UN-Generalsekretär António Guterres hat vor den katastrophalen Folgen des Klimawandels gewarnt. Die Welt nähere sich dem Abgrund und sei existenziell bedroht, betonte Guterres am Montag (Ortszeit) in New York.
988 Zeichen /
1 Bild
Der dritte Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit ist am Sonntag in Bonn gestartet. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Bonner Lukaskirche wurden die Klimapilger auf eine dreimonatige Reise verabschiedet.
1.114 Zeichen /
0 Bilder
Der Protest gegen die geplante Rodung des Hambacher Forstes für den Braunkohlenabbau weitet sich aus. Die Evangelische Kirche im Rheinland sprach sich für am Donnerstag für ein Moratorium ein.
2.358 Zeichen /
1 Bild
Naturschützer beobachten in diesem Jahr ein verstärktes Auftreten des für Vögel gefährlichen Usutu-Virus.
1.314 Zeichen /
1 Bild
Der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit startet am 9. September in Bonn.
2.927 Zeichen /
1 Bild
Die Vorsitzende der neuen Datenethikkommission der Bundesregierung, Christiane Woopen, wünscht sich eine öffentliche Debatte über einen verantwortungsvollen Umgang mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz.
2.423 Zeichen /
1 Bild