Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Leise rieselt der Schnee... Am zauberhaftesten sehen Kirchen in weißer Winterlandschaft aus. Egal ob in Norwegen, Kanada oder Lappland.
71 Zeichen /
9 Bilder
Bad Mergentheim feiert dieses Jahr "800 Jahre Deutscher Orden in Mergentheim - 1219 - 2019". Bis heute sei das Stadtbild vom Deutschen Orden geprägt, teilte das Deutschordensmuseum am Wochenende auf seiner Homepage mit.
1.722 Zeichen /
0 Bilder
Der Zyklon "Usman" hat auf den Philippinen mindestens 122 Menschen das Leben gekostet.
1.019 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), Hubert Weiger, setzt auf ein breites Umdenken beim Klimaschutz. Das vergangene Jahr mit seinem extremen Wetter könnte eines Tages vielleicht als Wendejahr in die Geschichte eingehen.
820 Zeichen /
1 Bild
Die Welt ist besser, als wir meinen - man muss sich nur die Daten anschauen. "Es ist nicht alles gut. Aber insgesamt zeigen fast alle Daten: Uns ging es noch nie so gut wie heute", sagt der Marburger Soziologe Martin Schröder in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst.
2.200 Zeichen /
0 Bilder
Anja Isensee ist Vergolderin und Fassmalerin in Berlin. Sie gehört zu den wenigen in Deutschland, die dieses jahrhundertealte Handwerk noch professionell beherrschen.
6.402 Zeichen /
1 Bild
Die Zahl der pestizidfreien Kommunen hat sich nach Angaben des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im vergangenen Jahr mehr als verfünffacht.
1.448 Zeichen /
1 Bild
Die Mülltonne quillt über vor lauter Geschenkpapier, und der Weihnachtsbaum ächzt unter der Last der Lichterketten: An Weihnachten steht oftmals Überfluss vor Nachhaltigkeit. Eine Expertin gibt Tipps für umwelt- und ressourcenschonende Feiertage.
4.185 Zeichen /
1 Bild
VR-Brille auf und los geht's: So leicht kann man in virtuelle Welten eintreten. Eine Spezialistin für VR im religiösen Bereich ist Friederike Wenisch. In einem Nordkirchen-Projekt bringt sie Gotteshäuser in die digitale Welt.
10.528 Zeichen /
1 Bild
In der Schlussphase des Klimagipfels haben die Staatenvertreter über einen 140-seitigen Text verhandelt, der die Ergebnisse der verschiedenen Verhandlungsstränge zusammenführt. Das Dokument brüskierte vor allem besonders bedrohte Entwicklungsstaaten.
3.915 Zeichen /
1 Bild