Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Die Klima-Kollekte erweitert ihr Online-Angebot und stellt ab dem 18. Februar Interessierten eine kostenlose App zur Verfügung, die dazu beiträgt, klimaschädliches CO2 zu vermeiden, zu reduzieren und zu kompensieren.
3.338 Zeichen /
1 Bild
Biolebensmittel werden beliebter - vor allem Frauen zwischen 30 und 39 Jahren greifen gern zu nachhaltigen Produkten. Gekauft werden sie meist im Supermarkt.
2.354 Zeichen /
1 Bild
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ihr religionspädagogisches Online-Angebot ausgebaut.
817 Zeichen /
1 Bild
Drei Viertel der Menschen in Europa wollen, dass Algorithmen stärker kontrolliert werden. Sie wünschen sich auch eine Kennzeichnungspflicht für computerbasierte Entscheidungen. Das ergab eine Online-Umfrage der Bertelsmann-Stiftung.
2.642 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung zeigt sich mit den Empfehlungen der Kohlekommission zufrieden. "Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet", sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
1.091 Zeichen /
0 Bilder
Deutschland soll bis spätestens 2038 aus der Kohleverstromung aussteigen. Darauf hat sich die Kohlekommission der Bundesregierung verständigt, die ihren Abschlussbericht am Samstag in Berlin vorstellte.
1.797 Zeichen /
0 Bilder
Der Umweltverband Greenpeace hat eine gemischte Bilanz der Arbeit der Kohlekommission gezogen. Zwar seien Erfolge wie ein Fahrplan zum Ausstieg aus der Braunkohle erzielt worden, erklärte Greenpeace am Samstag in Berlin.
973 Zeichen /
0 Bilder
Ein klares Ergebnis erwartet der Berliner Bischof Markus Dröge vom Abschluss der Kohlekommission. Die Berliner Landeskirche setzt sich für die Lausitz-Region ein. Nötig seien Sozialpläne für die Beschäftigten, der Ausbau von Infrastruktur und die Neuansiedlung von Behörden.
2.485 Zeichen /
1 Bild
Die Unterstützer des Nationalsozialismus an den Hochschulen seien überwiegend männlich gewesen und hätten überdurchschnittlich häufig aus auslandsdeutschen Gebieten wie dem Sudetenland oder Südtirol gestammt, sagt Historiker Martin Göllnitz.
2.698 Zeichen /
1 Bild
Zum dritten Mal lädt die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) in der Passionszeit zum Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit ein.
1.101 Zeichen /
1 Bild